Aktuelles aus unseren Projektländern

Berichte

Hoffnungszeichen leistet direkte Hilfe bei den Menschen vor Ort in den Projektregionen. Lesen Sie mehr dazu in den regelmäßigen und eindrücklichen Berichten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anzeige: 351 - 360 von 395
Bericht
Zahlreiche Kinder leben in Bukavus Straßen. Häufig sind sie Opfer von Gewalt, haben keinen Schulabschluss und nur unregelmäßig etwas zu essen. Ihr Kontakt zu Angehörigen ist gering oder nicht vorhanden.
DR Kongo

Hoffnung für Bukavus Straßenkinder

In der Großstadt im östlichen Kongo ist ein Leben auf der Straße traurige Realität zahlloser Kinder. Die Einrichtungen unseres Partners PEDER bieten Halt und neue Perspektiven.
Bericht
Viele Kinder sind von der Cholera betroffen. Um ihnen helfen zu können, müssen wir dringend Medikamente und Nahrungsmittel nach Nyal bringen.
Südsudan

Die Cholera wütet

Seit November grassiert eine Cholera-Epidemie in Nyal und Umgebung. 141 Fälle haben unsere Mitarbeiter registriert, neun Todesfälle sind zu beklagen.
Bericht
Marianusch Awagyan lebt allein in ihrem provisorischen Zuhause.
Armenien

Durch Schnee und Eiseskälte

Kälte und Einsamkeit macht der älteren Bevölkerung in Dschadschur im Winter zu schaffen – Hoffnung schenkt die „deutsche Hilfe“.
Bericht
Südsudan

Cholera verschärft Hungerkrise

Der Teilstaat Southern Liech ist aktuell schwer von Cholera betroffen. Die Mitarbeiter in der Hoffnungszeichen-Klinik in Nyal berichten von über 60 Betroffenen. Acht Menschen fielen der Infektionskrankheit bereits zum Opfer. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, denn nicht alle Erkrankten...

Diese Seite teilen

Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.