Protestieren

Setzen Sie sich mithilfe unserer Petitionen aktiv für die Menschenrechte weltweit ein.
Image
Protestieren

Mit unseren Protestaktionen erzeugen wir öffentlichen Druck auf die Verursacher von Menschenrechtsverletzungen. Diese sollen wissen: Das Unrecht wird von einer Vielzahl von Menschen weltweit wahrgenommen. Um unsere Ziele zu erreichen, wenden wir uns direkt an die politisch Verantwortlichen.

Jede Stimme ist wichtig

Ihre Stimme ist wichtig und zählt! Wir freuen uns sehr, wenn Sie an unseren Petitionen teilnehmen und in Ihren Netzwerken weitere Menschen über unsere Aktionen informieren und zum Mitmachen animieren.

Bei Teilnahme an unseren Online-Protestaktionen werden mit Ausnahme Ihrer Anschrift alle im Formular eingetragenen Informationen zusammen mit der teilweise mehrsprachigen, vorformulierten Forderung per E-Mail an die Verantwortlichen übertragen. Dies verleiht unserem Anliegen mehr Nachdruck, denn so ist nachvollziehbar, dass hinter jeder Protest-Mail eine echte, engagierte Person steht.

Armeeoffizier und Künstler Maman Sani Maigochi
In den letzten drei Jahren kam es zu zahlreichen Putschen in Westafrika, zuletzt im Niger. Dadurch wird die Situation der Menschenrechte extrem strapaziert. Nehmen Sie an unserer Petition teil und engagieren Sie sich für die Menschenrechte im Niger.

Pakistan: Proteste nach Koranverbrennung
Im Juli verbrannte ein Mann vor der Hauptmoschee in Stockholm einen Koran. Die muslimische Welt reagierte empört. In Pakistan stieg die Angst vor Anschlägen auf Kirchen. Engagieren Sie sich mit unserer Petition für die Wahrung der Religionsfreiheit in Pakistan.

Ein Bild, das um die Welt ging: 2014 musste Maryam Ishaq, die mit ihrem kleinen Sohn wegen „Abfall vom Islam“ im Gefängnis war, ihre Tochter in der Todeszelle zur Welt bringen.
Fälle wie der von Maryam Ishaq zeigen, wie wichtig der Einsatz für Religionsfreiheit ist. Nehmen Sie an unserer Petition teil und appellieren Sie an die Vereinten Nationen, weiterhin Druck auf Staaten auszuüben, in denen Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung verfolgt werden.

Diese Seite teilen