Protestieren

Setzen Sie sich mithilfe unserer Petitionen aktiv für die Menschenrechte weltweit ein.
Protestieren

Mit unseren Protestaktionen erzeugen wir öffentlichen Druck auf die Verursacher von Menschenrechtsverletzungen. Diese sollen wissen: Das Unrecht wird von einer Vielzahl von Menschen weltweit wahrgenommen. Um unsere Ziele zu erreichen, wenden wir uns direkt an die politisch Verantwortlichen.

Jede Stimme ist wichtig

Ihre Stimme ist wichtig und zählt! Wir freuen uns sehr, wenn Sie an unseren Petitionen teilnehmen und in Ihren Netzwerken weitere Menschen über unsere Aktionen informieren und zum Mitmachen animieren.

Bei Teilnahme an unseren Online-Protestaktionen werden mit Ausnahme Ihrer Anschrift alle im Formular eingetragenen Informationen zusammen mit der teilweise mehrsprachigen, vorformulierten Forderung per E-Mail an die Verantwortlichen übertragen. Dies verleiht unserem Anliegen mehr Nachdruck, denn so ist nachvollziehbar, dass hinter jeder Protest-Mail eine echte, engagierte Person steht.

Medizinisches Personal demonstriert am 8. Dezember gegen die Verteuerung von Medikamenten, obwohl solche Proteste gefährlich sind: Aufgrund eines neuen Gesetzes können Protestierende nahezu unbegrenzt lange inhaftiert werden.
Sri Lanka steckt in einer bedrohlichen Krise. Friedliche Proteste bekämpft die Regierung massiv, unter anderem mit Gesetzen, die gegen Menschenrechte verstoßen. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich so für die Wahrung der Menschenrechte in Sri Lanka ein.

Dieses Mädchen ist eines von circa 32.000 Kindern, die in Indien und Madagaskar Glimmerminerale schürfen. Glimmer wird u. a. in der Produktion von Haushaltsgeräten und Handys verwendet.
Am 1. Januar 2023 tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft – ein erster Schritt zur verbindlichen Sicherung von Menschenrechten durch deutsche Unternehmen. Das Gesetz greift jedoch nicht alle erforderlichen Maßnahmen auf. Nehmen Sie an unserer Petition teil und fordern Sie mit uns ein...

Diese Seite teilen