Image
Junge mit Schafen in Nordarmenien

Ein Schaf zu Weihnachten

Helfen Sie einer armen Familie in Armenien mit einem Schaf dazu, ihr Leben nachhaltig zu verbessern, und beschenken Sie einen lieben Menschen mit der guten Tat zu Weihnachten.

Mehr erfahren und spenden

Image
Frau in der Ukraine in Trümmern

Krieg in der Ukraine

Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie die Betroffenen mit uns.

Mehr erfahren und spenden

Image
Ruzanna Abrahamyan und ihre Kinder

Armenien: Winter verschärft Not

Im Winter leiden viele Menschen in Nordarmenien unter der eisigen Kälte und ihrer Armut. Hoffnungszeichen ist vor Ort - helfen Sie mit.

Mehr erfahren und spenden

Hoffnungszeichen: für mehr Menschenwürde

Logo zum 40-jährigen Jubiläum von Hoffnungszeichen

Als christlich motivierte Organisation engagieren wir uns seit 40 Jahren weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen. Wir fördern nachhaltige Entwicklung, leisten Nothilfe und setzen uns für Menschenrechte ein. Unser Ziel: eine Zukunft, in welcher der Geburtsort nicht mehr über ein Leben in Würde entscheidet.

Über uns

Wir reichen die Hand, damit Menschen sich aufrichten

Afrikanische Bauern auf dem Feld

Wir verhelfen Menschen dazu, ihr Leben langfristig zu verbessern, und handeln dabei nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Daneben leisten wir humanitäre Hilfe in Form von Not- und Katastrophenhilfe. Wir setzen uns zudem für Menschen ein, deren Rechte verletzt oder bedroht sind.

Unsere Themen

Engagieren Sie sich mit uns für Menschenwürde

donation slider placeholder

Ihre Spende wirkt: Unsere Hilfe 2022

geförderte Projekte
91
Projektländer
20
erreichte Personen
1,1 Mio.

Ihre Spende kommt an:

Diagramm zur Mittelverwendung
Satzungsgemäße Arbeit
89,9%
Werbekosten
5,9%
Verwaltungskosten
4,2%

Unsere Einsatzländer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Informationen über unsere aktuellen Projekte, Aktionen, Veranstaltungen und vieles mehr.

Das sagen andere über Hoffnungszeichen

Andreas Jung

Ich gratuliere sehr herzlich zu 40 Jahren Hoffnungszeichen und zu vier Jahrzehnten Arbeit für Menschenrechte. Das hat vielen Menschen nicht nur ein Zeichen der Hoffnung gegeben, sondern es wurden konkrete Fortschritte erreicht. Auf die muss weiter aufgebaut werden. Und deshalb verbinde ich den Glückwunsch mit der Ermunterung weiterzumachen, weiterzuarbeiten, weiterzukämpfen.

Andreas Jung MdB

Portrait von Carola Orszulik

Hoffnungszeichen stärkt in seinen Projekten Menschen, damit sie selbstständig und in Eigenverantwortung ihr Leben meistern können. Das passt zu meiner Überzeugung, dass Menschen in Not zur Selbsthilfe befähigt werden können und dadurch ihre Würde zurück erlangen. Darum unterstütze ich Hoffnungszeichen.

Carola Orszulik

Anne und Thomas Franke

Wir unterstützen Hoffnungszeichen, weil wir uns sicher sind, dass auf diese Weise Menschen effektiv und professionell unterstützt werden, die wirklich Hilfe nötig haben. Weiter so.

Anne-Dörte und Thomas Franke

Hermann Liening

Ich unterstütze Hoffnungszeichen, weil ich mithelfen will, dass Menschen in Notstandsgebieten menschlich leben können. Machen Sie weiter so! Ich bewundere Ihr wunderbares Engagement!

Hermann Liening

Ich unterstütze Hoffnungszeichen, weil ich von dieser Hilfsorganisation einfach überzeugt bin – z.B. durch das monatliche Heft. Ich möchte Ihnen allen erstmal danken – und dann: Bitte machen Sie weiter.

Christa Widmaier

Aktuelles

Bericht
Eine ukrainische Familie berichtet einer Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin an der slowakisch-ukrainischen Grenze von ihrer Flucht aus ihrem Heimatland. Die Familie ist für die Unterstützung sehr dankbar.
28.11.2023 +++ Ticker +++

Hoffnungszeichen-Hilfe für die Ukraine

Seit Ausbruch des Kriegs unterstützen wir die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, sowie die Betroffenen, die nicht fliehen können und im Kriegsgebiet zurückbleiben. Erfahren Sie Aktuelles über unsere laufenden Hilfsmaßnahmen in diesem Ticker.
Bericht
Flora Avoyan in Nordarmenien
06.11.2023 Armenien

Hilfe in der bitterkalten Not

Der bitterkalte Winter verschärft den Hunger und die Not im Norden Armeniens. Menschen wie Flora Avoyan benötigen unsere Hilfe, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Video
Holzbriketts gegen die Kälte
27.11.2023 Ukraine

Winterhilfe in der Not

Der Winter erschwert das Leben der Menschen in der Ukraine. Immer wieder wird die Energieversorgung angegriffen. In manchen Flüchtlingsunterkünften gibt es von vornherein keine Heizung. Hoffnungszeichen stellt Holzbriketts gegen die eisige Kälte bereit.
Video
Flora Avoyan
06.11.2023 Armenien

Mit Hilfspaketen durch den Winter

Viele Menschen im Norden Armeniens leben unter ärmlichsten Verhältnissen. Im Winter, wenn die Vorräte zu Neige gehen, ist die Not besonders groß. Hoffnungszeichen übergibt den Not leidenden Haushalten in der Provinz Schirak Hilfspakete, so auch Flora Avoyan.
Video
Binnenvertriebene in Notunterkünften in der Westukraine
26.10.2023 Ukraine

Sichere Unterkunft in Kriegszeiten

In der Westukraine suchen viele Binnenvertriebene Schutz vor den Bombenangriffen. Hoffnungszeichen und der Partner MetaLab renovieren verlassene Gebäude, um ihnen eine angemessene Unterkunft zu bieten und die Integration zu fördern. In vier Gebäuden finden 1.580 Menschen eine vorübergehende Heimat.
Presse
Fotoausstellung Ausgegrenzt, Zurückgekämpft – Frauen in Kenia auf dem Weg zu ihren Rechten
30.11.2023 Kenia

„Alle Menschen sind gleich an Würde, Freiheit und Rechten“

Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR). Anlässlich des Jubiläums macht Hoffnungszeichen I Sign of Hope e.V. mit einer Fotoausstellung auf das Schicksal von ausgestoßenen Frauen in Nordkenia aufmerksam.
Presse
In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen mit einem Schafprojekt zur Seite.
02.11.2023 Weihnachtsaktion

Freude schenken und Not lindern

In der Adventszeit beginnt die alljährliche Suche nach Weihnachtsgeschenken, eine Aufgabe, die nicht immer einfach ist. Eine sinnvolle Idee für Geschenke ist die Möglichkeit der Geschenkspende.
Presse
Jina Mahsa Amini bleibt in Erinnerung
13.09.2023 Menschenrechte im Iran

"Jina Mahsa Amini bleibt in Erinnerung"

Am 16. September jährt sich der Tod der 22-Jährigen Iranerin Jina Mahsa Amini. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. fordert die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards und unterstützt politisch Gefangene im Iran.
Liebe Freunde
Weihnachtkrippe
Liebe Freunde! (12/23)

Was an Weihnachten wichtig ist

Fragt man herum: „Was ist Dir an Weihnachten am Wichtigsten?“, bekommt man häufig die Antwort: „Die Familie, das Zusammensein und das gemeinsame Festessen, vertraute Traditionen und natürlich die Geschenke.“ Aber auch das gehört zu Weihnachten: Streitigkeiten in der Familie, große Einsamkeit, die

Liebe Freunde
Friedhof
Liebe Freunde! (11/23)

Ein Gang auf den Friedhof

Der November beginnt für viele mit einem Gang auf den Friedhof. Eine Schülerin erzählte mir, dass sie für ihre Verwandte für eine Weile das Blumengießen auf dem Friedhof übernehmen musste. Sie betrat den Friedhof beim ersten Mal mit einem komischen Gefühl. Aber sie war selbst erstaunt, wie sie sich

Liebe Freunde
Pfr. Wilhelm Olschewski und Pfrin. Sibylle Giersiepen – zwei Brückenbauer für Hoffnungszeichen.
Liebe Freunde! (10/23)

Eine alte Brücke. Von hier nach dort.

Die Brücke verbindet. Sie ist mehr als Steine, Balken, Eisen. Sie ist ein Bild für Beziehungen. Von Mensch zu Mensch. So sind Brücken gute Worte, Trost, Ermunterung, Freundlichkeit, ein Lächeln, Zusprache, Liebe… Jeder von uns kann Brückenbauer sein. Das war auch vor 25 Jahren mein Wunsch, auf