
Hoffnungszeichen | Sign of Hope ist eine christlich motivierte Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Hoffnungszeichen engagiert sich von Konstanz aus weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen.
Derzeit sind folgende Stellen vakant:
- Fachkraft Entwicklungszusammenarbeit (m/w/d)
- Referent Humanitäre Hilfe (m/w/d)
- Duales Studium in Kooperation mit der DHBW Heidenheim
- Praktikant Personalwesen/ Human Resources (m/w/d)
- Praktikant Marketing/ Fundraising (m/w/d)
- Praktikanten Internationale Hilfe & Zusammenarbeit (m/w/d)
Unsere internationalen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
Für unser Referat Entwicklungszusammenarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Fachkraft Entwicklungszusammenarbeit (m/w/d)
Unter fachlicher Supervision unterstützen Sie das Referat Entwicklungszusammenarbeit bei der Betreuung und Administration von Entwicklungszusammenarbeitsprojekten. Die Vollzeitstelle (40-Stunden-Woche) ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Dienstort ist Konstanz. Sie arbeiten eng zusammen mit den anderen Projektmanagerinnen und Projektmanagern, dem Hoffnungszeichen-Regionalbüro in Nairobi sowie unseren lokalen Partnerorganisationen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Umfassende administrative Begleitung von Projekten
- Inhaltliche Unterstützung bei der Formulierung und Umsetzung von Programmen und Projekten
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Länderstrategien und Anpassung von programmatischen Prozessen und Verfahren
- Schriftliche Vorbereitung gründlich recherchierter Informationen zu relevanten Themen der Entwicklungszusammenarbeit und Präsentation von Informationen/ Berichten für relevante Stakeholder
- Erstellung und Überprüfung von projektbezogenen Dokumenten, inklusive finanzielle und inhaltliche Überwachung der Projektdurchführung
- Verfassung der finanziellen und narrativen Projektberichte
- Verfassung von Standardkorrespondenz und Protokollierung
- Informationsmanagement von allen relevanten Projektunterlagen – Nutzung und Pflege des internen Dokumentenmanagement-Systems
- Organisation von und Mitwirkung bei Schulungen und anderen projektbezogenen Veranstaltungen
- Bearbeiten des Schwerpunktbereichs Water, Sanitation, and Hygiene (WASH)
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken, wertegetriebenen Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Reisemöglichkeiten ins Projektausland (mit Gefahrenzulage ab der ersten Reise)
- Spannende und vielfältige Arbeitsinhalte aus der Entwicklungszusammenarbeit
- Eine Tätigkeit mit Sinn, viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein sympathisches und dynamisches Team, in dem Werte, Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude
- Ein faires NGO-Gehalt (Einstieg je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe TVÖD 9 VKA) sowie ein 13. Monatsgehalt
- Eine flexible Arbeitszeitregelung
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie sind bereit, in unsere Projektländer zu reisen (bis fünf Reisen im Jahr), sind flexibel und besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie sind körperlich und psychisch belastbar, besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und Kombinationsfähigkeit. Auch unter zeitlichem Druck gelingt es Ihnen, schwierige Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Weiter zeichnet Sie ein hohes Maß an Organisationstalent, Teamfähigkeit und konzeptionellem Denken aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung im Bereich WASH von Vorteil
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
- Praktische Erfahrungen in einem Land des globalen Südens sind erforderlich, vorzugsweise in Kenia, Ruanda oder im Südsudan
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir tun alles, um Kinder bei unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Daher setzen wir die Handlungsbereitschaft nach unseren Safeguarding-Standards voraus und verlangen bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Sie möchten uns mit Ihren Fähigkeiten engagiert unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsformular zu. Eine kurze Information, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind, wäre für uns sehr hilfreich. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Juni 2023. Wir behalten uns ein erstes Gespräch vor Ablauf der Frist vor.
Da der christliche Glaube Motivation unserer Tätigkeit ist, würden wir in Ihrer Bewerbung gerne erfahren, welchen Stellenwert Sie christlichen Werten in Ihrem Alltag zumessen.
Fragen zu dieser Position oder zur Nutzung unseres Bewerbungsportals beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Wellm unter Tel. 07531 9450-170 oder wellm@hoffnungszeichen.de.
Für unser Referat Humanitäre Hilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Referent Humanitäre Hilfe (m/w/d)
Sie unterstützen das Referat Humanitäre Hilfe bei der Planung und Begleitung von Hilfsprojekten.
Die Stelle ist in Vollzeit (40-Stunden-Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung und anschließende, langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Dienstort ist wahlweise Berlin oder vorzugsweise Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Projektentwicklung in Absprache mit der Referatsleitung und in Kooperation mit Partnerorganisationen
- Mitwirkung bei Antragserarbeitung, Akquise und Management von Drittmittelprojekten, finanziert durch internationale und nationale Zuwendungsgeber
- Begleitende Projektbetreuung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Implementierung und Berichterstattung (Management, Dokumentation, Monitoring, Abrechnung)
- Erstellen/ Prüfen von finanziellen und narrativen Zwischen- sowie Abschlussberichten
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken, „Purpose“-getriebenen Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Ein sympathisches Team, in dem Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen und eine Kultur der „offenen Türen“ über alle Ebenen gelebt wird
- Spannende und vielfältige Arbeitsinhalte aus der Humanitären Hilfe
- Reisemöglichkeiten ins Projektausland (mit Gefahrenzulage ab der ersten außereuropäischen Reise)
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase
- Eine Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude oder in der deutschen Hauptstadt
- Ein faires NGO-Gehalt (Einstieg je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe TVÖD 10 VKA) sowie ein 13. Monatsgehalt
- Eine flexible Arbeitszeitregelung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV an beiden Standorten
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- (Fach-) Hochschulstudium im relevanten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit, vor allem in den Bereichen humanitäre Hilfe, Katastrophenvorsorge und/oder Wiederaufbau
- Erfahrung in der Mittelakquise, in der strategischen Projektplanung und -abwicklung sowie Kenntnisse in der Budgetierung/ Finanzberichterstattung bei öffentlichen Gebern (z.B. AA, ECHO, BMZ (ÜH))
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement und –administration
- (Tiefergehende) Kenntnisse in Zuwendungs- und Vergaberecht institutioneller Geber
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch unter herausfordernden Bedingungen in einem fragilen Sicherheitskontext
- Sowohl selbständige als auch integrative Arbeitsweise sowie interkulturelle Kommunikations- und großes Maß an Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Durchführung von Nothilfe-Assessments sowie von Bargeldprogrammen der Humanitären Hilfe von Vorteil
- Kenntnisse von vorausschauender humanitärer Hilfe von Vorteil
Wir tun alles, um Kinder bei unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Daher setzen wir die Handlungsbereitschaft nach unseren Safeguarding Standards voraus und verlangen bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Sie möchten uns mit Ihren Fähigkeiten engagiert unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsformular zu. Eine kurze Information, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind, wäre für uns sehr hilfreich. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Juni 2023. Wir behalten uns ein erstes Gespräch vor Ablauf der Frist vor.
Da der christliche Glaube Motivation unserer Tätigkeit ist, würden wir in Ihrer Bewerbung gerne erfahren, welchen Stellenwert Sie christlichen Werten in Ihrem Alltag zumessen.
Fragen zu dieser Position oder zur Nutzung unseres Bewerbungsportals beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Wellm unter Tel. 07531 9450-170 oder wellm@hoffnungszeichen.de.
Duales Studium an der DHBW
- Für das Semester mit Start am 1. Oktober 2022 sind leider all unsere Ausbildungsplätze belegt –
Ein duales Studium verbindet die oftmals eher theoretischen Hintergründe an der Hochschule mit praktischen Erfahrungen in einem Betrieb. Auszubildende erhalten über die gesamten drei Jahre hinweg eine Vergütung, ohne auf die Erfahrungen des Studentenlebens zu verzichten. Dabei wechseln sich mehrmonatige Einsätze in den unterschiedlichen Bereichen von Hoffnungszeichen e.V. in Konstanz mit längeren Studienphasen an der DHBW Heidenheim ab. Als Dualer Partner der Hochschule bieten wir seit 2020 Ausbildungsplätze in folgenden Studiengängen:
- BWL - International Business
- BWL - Marketing Management
Mehr Informationen erhalten Sie bei Frau Christina Helin unter 07531 9450-170 bzw. helin@hoffnungszeichen.de.
Du suchst ein anspruchsvolles Praktikum im Bereich Personalwesen/ Human Resources und möchtest das, was Du im Studium gelernt hast, endlich in die Praxis umsetzen?
Dann unterstütze unser Referat Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Praktikant (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwesen/ Human Resources
Unser Referat Zentrale Dienste umfasst die Bereiche Finanzen, Einkauf & Logistik, Risikomanagement und Personalwesen. Du lernst vor allem das operative Tagesgeschäft im Personalbereich kennen, unterstützt aber auch die anderen Bereiche bei vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenstellungen.
Bitte beachte, dass wir Praktikumsplätze ausschließlich an Studierende vergeben, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten absolvieren müssen (Nachweis erforderlich). Der Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle in Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt, Home-Office ist nach Absprache mit dem Vorgesetzten auch zeitweise möglich.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Begleitung des Rekrutierungsprozesses von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
- Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Personaldokumenten
- Pflege des Personalinformationssystems
- Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, Meetings und Präsentationen
- Unterstützung bei buchhalterischen Aufgaben
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Organisation innerbetrieblicher Events
- Übernahme eigener kleiner Projekte im Zusammenhang mit strategischen HR-Themen
Was wir Dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken, „Purpose“-getriebenen Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Ein sympathisches Team, in dem Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen und eine Kultur der „offenen Türen“ über alle Ebenen gelebt wird
- Wir gewährleisten eine intensive Betreuung während des Praktikums und beziehen Dich aktiv unter fachlicher Anleitung in die Arbeitsprozesse ein
- Unseren Pflichtpraktikanten bezahlen wir für die Dauer ihres Praktikums eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,- Euro
- Wir haben ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell (bei 35 Stunden/Woche), elektronische Arbeitszeiterfassung und bieten auch mobiles Arbeiten nach Absprache an. Am meisten profitierst Du allerdings, wenn Du vor Ort im Büro mit uns arbeitest
- Dein Praktikumsplatz ist dort, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du studierst bereits in einem höheren Fachsemester BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie oder einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Personal
- Du zeigst hohes Engagement, Organisationstalent sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Du zeichnest Dich durch eine proaktive Art, eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise aus
- Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse in MS Office
Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins lässt Du uns bitte über unser Bewerbungsformular zukommen.
Bei Fragen hilft Dir Martina Wellm gerne weiter unter: 07531 9450-170 oder wellm@hoffnungszeichen.de.
Du bist eine engagierte, offene Person und suchst ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Praktikum im Bereich Marketing/ Kommunikation/ Fundraising?
Dann unterstütze unser Referat Spenderbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Praktikant Marketing/ Fundraising (m/w/d)
Deine Aufgaben sind vielfältig, von der Produktion von Content für die Außenkommunikation bis hin zur Datenerfassung in unserer Fundraising-Software.
Bitte beachte, dass wir Praktikumsplätze ausschließlich an Studierende vergeben, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten absolvieren müssen (Nachweis erforderlich). Der Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle in Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt, Home-Office ist nach Absprache mit dem Vorgesetzten auch zeitweise möglich.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Datenarbeit mit unserer Fundraising-Software: Datenerfassung bzw. -pflege, Datenabfragen und -abgleich usw.
- Unterstützung bei der Betreuung unserer Online-Kanäle (Webseite, Facebook, Newsletter)
- Mitarbeit an Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemeldungen, Videoproduktion, Events, Bildbearbeitung usw.)
- Unterstützung bei praktischen Aufgaben in der Service-Kommunikation (Briefe und Printmaterial versenden, Werbematerial sortieren, bestellen, ablegen usw.)
- Erstellung von Reporting und Präsentationen für verschiedene Fachteams im Referat
- Teilnahme an Team- bzw. Projektmeetings inkl. Vor- und Nachbereitung (Koordination, Protokollführung)
Was wir Dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer wachstumsstarken, „Purpose“-getriebenen Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Ein sympathisches Team, in dem Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen und eine Kultur der „offenen Türen“ über alle Ebenen gelebt wird
- Wir gewährleisten eine intensive Betreuung während des Praktikums bzw. der Werkstudententätigkeit und beziehen Dich aktiv unter fachlicher Anleitung in die Arbeitsprozesse ein
- Unseren Pflichtpraktikanten bezahlen wir für die Dauer ihres Praktikums eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,- Euro
- Wir haben ein sehr flexibles Arbeitszeitmodell (bei 35 Stunden/Woche), elektronische Arbeitszeiterfassung und bieten auch mobiles Arbeiten nach Absprache an. Am meisten profitierst Du allerdings, wenn Du vor Ort im Büro mit uns arbeitest
- Du arbeitest da, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Was wir uns von Dir wünschen:
- Interesse an Marketing und Kommunikation
- Lernbereitschaft, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Bereitschaft, verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu meistern
- Erfahrung in einem der relevanten Aufgabenbereiche von Vorteil
Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins lässt Du uns bitte über unser Bewerbungsformular zukommen.
Bei Fragen hilft Dir Martina Wellm gerne weiter unter: 07531 9450-170 oder wellm@hoffnungszeichen.de.
Praktikanten Internationale Hilfe & Zusammenarbeit (m/w/d)
- Hinweis: Frühester Beginn April 2023 -
Du bist eine engagierte, offene Person und suchst ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Praktikum, bei dem Du von Anfang an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden bist, schnell Verantwortung übernimmst und somit gefordert als auch gefördert wirst?
In regelmäßigen Abständen bietet Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. in den Bereichen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Humanitäre Hilfe
- Ressourcenmobilisierung & Qualitätssicherung (= Antragswesen und Donor Liason)
mehrmonatige Praktika für Studierende verschiedener Fachrichtungen an. Studierende mit einem Interesse an diesen Themen sind herzlich eingeladen, die Chance auf ein Praktikum mit spannenden Aufgaben zu nutzen, um einen Einblick in die Arbeit einer Menschenrechts- & Hilfsorganisation zu erhalten. Aufgabenschwerpunkte sind dabei u.a. Unterstützung bei Projektausarbeitung, -beantragung und -betreuung sowie bei allgemein anfallenden administrativen Aufgaben.
Unser Bestreben ist es, Praktikanten eine intensive Betreuung zu gewährleisten und sie aktiv unter fachlicher Anleitung in die Arbeitsprozesse einzubeziehen.
Der Zeitraum für ein Praktikum beträgt bei Hoffnungszeichen e.V. mindestens sechs Monate. Bitte beachte, dass wir Praktikumsplätze ausschließlich an Studierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen (Nachweis erforderlich), vergeben. Der Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle in Konstanz. Unseren Pflichtpraktikanten bezahlen wir für die Dauer ihres Praktikums eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,- Euro.
Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fremdsprachenkenntnisse und unbedingt bitte auch die Angabe zu gewünschtem Einsatzbereich sowie Beginn und Ende des Praktikums) sendest Du uns gerne über unser Bewerbungsformular, max. jedoch drei Monate vor dem nächstmöglichen Eintrittstermin, der aktuell im April 2023 liegt.
Bei Fragen helfen wir Dir gern weiter unter: 07531 9450-170.
Downloads
Bewerber‐Information bei der Datenerhebung