
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Diese treffen sich in der Regel einmal im Jahr und entscheiden über Änderungen an der Satzung und dem Leitbild sowie über Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Die Aufgaben der Mitglieder bestehen zudem in der Berufung und Entlastung von Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern sowie in der Beauftragung einer Wirtschaftsprüferin oder eines Wirtschaftsprüfers.
Aufsichtsrat
Die vier ehrenamtlichen Aufsichtsratsmitglieder führen den Verein strategisch und üben eine Kontrollfunktion über die Geschäftsführung des Vorstands aus. Zudem nehmen sie den jährlichen Bericht der Wirtschaftsprüferin oder des Wirtschaftsprüfers entgegen.
Vorstand
Der hauptamtliche Vorstand führt die Geschäfte basierend auf der Satzung sowie den Beschlüssen der Mitgliederversammlung und des Aufsichtsrats. Er setzt sich aus dem Ersten Vorstand und Zweiten Vorstand zusammen.
Referat Spenderbetreuung & Öffentlichkeitsarbeit
Die Mitarbeitenden dieses Referats kümmern sich um die Belange unserer Spenderinnen und Spender. Daneben sind sie für das Fundraising sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Standort: Konstanz
Referat Internationale Hilfe & Zusammenarbeit
Dieses Referat verantwortet unsere weltweiten Projekte in den Bereichen der humanitären Hilfe sowie der Entwicklungszusammenarbeit. Zudem sind dessen Mitarbeitende Ansprechpartner für öffentliche sowie private Förder-Institutionen.
Standorte: Konstanz und Berlin
Franziska Stahl

Jonathan Hinsch
Referat Menschenrechte
Die Mitarbeitenden dieses Referats sind für unsere weltweiten Projekte und Kampagnen im Bereich Menschenrechtsarbeit verantwortlich.
Standort: Konstanz
Niederlassung Ostafrika
Von unserem Standort in Ostafrika aus kümmern sich die Mitarbeitenden um unsere Projekte in Äthiopien, Kenia, Uganda sowie im Südsudan.
Standort: Nairobi (Kenia)
Referat Zentrale Dienste
Im Bereich Zentrale Dienste sind die Finanzen und das Controlling, die Beschaffung und Logistik, Personalangelegenheiten sowie das Risikomanagement angesiedelt.
Standort: Konstanz
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner.