Sambia
Flagge von Sambia

Sambia

Das Land ist mit Herausforderungen wie Armut, Mangelernährung und den Folgen des Klimawandels konfrontiert.

Im südafrikanischen Staat leben laut des Human Development Reports 2021/2022 rund 19 Millionen Menschen. Es herrscht ein mildes tropisches Klima mit drei Jahreszeiten: kühle Trockenzeit, heiße Trockenzeit und Regenzeit. Sambia verfügt über einige Wasserressourcen, darunter die Victoriawasserfälle. Dennoch haben viele Bewohner keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Spenden Sie für Sambia

Projekte im Land

Schulungen zu Wasser in Sambia

Verbesserter Zugang zu Wasser und sanitären Anlagen

Im Nordwesten Sambias haben nur etwa 60% der Bewohner Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Dies führt dazu, dass viele Kinder, insbesondere Mädchen, nicht in die Schule gehen können. Das Projekt soll die nachhaltige Trinkwasserversorgung sichern und die Menschen zum Thema...

Berichte im Land

Bericht
Der kleine Edwin Mumbela (6) ist eines der vielen Kinder, die in Sambia unter den Folgen des Klimawandels leiden. Seine Eltern können ihn kaum noch ernähren.
24.01.2022 Sambia

Klimawandel bedroht Kleinbauern

Wetterextreme mit anhaltenden Dürren und kurzzeitigen, sintflutartigen Überschwemmungen rauben den Kleinbauern im westlichen Sambia ihre Lebensgrundlage.
Bericht
In Kabwe in Zentralsambia befinden sich große, zum Teil illegale oder stillgelegte Bleiminen. Durch aufgewirbelten Staub u.a. ist die Bleibelastung für die Anwohner extrem hoch.
19.05.2021 Sambia

Mit Blei vergiftet

Der Bleiabbau hat die Region um Kabwe in eine „vergiftete Zone“ verwandelt. Viele Menschen erkranken aufgrund der hohen Bleibelastung. Unsere Hilfe kommt vor allem erkrankten Kindern zugute.

Weitere Einsatzländer