Image
Nahrungsmittelverteilung in der DR Kongo

Projekte

Nahrungsmittelhilfe in Armenien, Wiederaufforstung in Indien, Klinikbetrieb in Uganda oder Bildungsprojekt im Südsudan - hier eine Auswahl aktueller und bisheriger Projekte.

Anzeige: 1 - 10 von 73
Cow pasture
Um Familien im strukturschwachen Norden Armeniens zu unterstützen, erhalten in der Region Shirak 13 Haushalte je eine trächtige Kuh. Einhergehend mit Schulungen und tierärztlicher Betreuung ist es den Familien so möglich, für den Eigenbedarf und später auch für den Verkauf Milchprodukte und Fleisch...
Wasserlochbohrung
Für etwa 60% der Bewohner der Distrikte Bukedea, Ngora und Kumi in Uganda ist der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen eine große Herausforderung. Im Rahmen des Projekts werden bestehende Wasserquellen saniert und neue sowie Sanitäranlagen in Schulen geschaffen. Diese Maßnahmen...
Ein Mann im Feld in Malawi
Der Vorrat an Wald, Böden und Fisch geht in den Distrikten Salima und Nkhotakota in Malawi zurück. Da er die Lebensgrundlage vieler Menschen bildet, leiden diese immer mehr unter Ernährungsunsicherheit und Armut. Das Projekt fördert die nachhaltige Nutztierhaltung und Landwirtschaft sowie den...
Ein Ochsenkarren zur Fortbewegung in Malawi
Im Distrikt Kasungu in Malawi leben 80 % der Bevölkerung von der eigenen Landwirtschaft. Deren Ernährungssituation wird durch den Klimawandel stark erschwert. Das Projekt unterstützt die Kleinbauern bei der Vieh- und Landwirtschaft, um die Familie zu versorgen.
Schulungen zu Wasser in Sambia
Im Nordwesten Sambias haben nur etwa 60% der Bewohner Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Dies führt dazu, dass viele Kinder, insbesondere Mädchen, nicht in die Schule gehen können. Das Projekt soll die nachhaltige Trinkwasserversorgung sichern und die Menschen zum Thema...
Eine Versammlung in Äthiopien
Im Norden Äthiopiens haben viele Kleinbauern und Binnenvertriebene aufgrund von Konflikten, Epidemien und Wetterextremen wie starken Überschwemmungen und anhaltenden Dürreperioden nicht genug zu essen. Das Projekt sichert die Ernährung und Wasserversorgung von Familien in der Region Afar.
Eine verarmte Familie im Norden Armeniens
Der Norden Armeniens ist von Armut geprägt, da es u.a. an Einkommensmöglichkeiten fehlt. Insbesondere Frauen und junge Erwachsene finden in den abgelegenen Provinzen Tavush und Gegharkunik schwer einen Arbeitsplatz. Das Projekt hilft ihnen, selbst Geschäfte zu entwickeln, um die Familie versorgen zu...
Frau in Nordarmenien in ihrem Garten
Die Provinz Schirak im Norden Armeniens ist von Armut und einer schlechten Landwirtschaft geprägt. Im Rahmen des Projekts erhalten Kleinbauern Saatgut und werden in verbesserten Anbau-, Bewässerungs- und Erntelagerungsmethoden geschult.

Diese Seite teilen