Transparenz

Transparenz

Spendensammelnde Organisationen leben vom Vertrauen, das ihre Unterstützerinnen und Unterstützer in sie setzen. Dieses Vertrauen möchte Hoffnungszeichen mithilfe größtmöglicher Transparenz und verschiedener Prüfinstanzen herstellen und bewahren.

Selbstverpflichtung & Kontrolle
Hoffnungszeichen ist vom Finanzamt Konstanz als gemeinnützige Organisation anerkannt. Weitere Prüfinstanzen sowie Verpflichtungserklärungen gewährleisten den ordnungsgemäßen Umgang mit den Spenden.
Verantwortungsvolles Handeln
Bei der Erfüllung der Aufgaben sind wir uns der Verantwortung gegenüber Spenderinnen und Spendern, Begünstigten und Mitarbeitenden bewusst. Um dieser gerecht zu werden, haben wir uns Verhaltensregeln auferlegt.
Jahresbericht 2022
Hoffnungszeichen zeigt mit dem Jahresbericht Transparenz. Der Bericht erläutert, wie unsere Arbeit finanziert wird und in welchen Ländern die Spendengelder wie eingesetzt werden.

Diese Seite teilen