Ukraine

Drei Jahre Hilfseinsatz

Am 24. Februar, genau vor drei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und hat dort unermessliches Leid über Millionen Menschen gebracht. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. ist seit Beginn des Krieges im Einsatz, um den notleidenden Menschen beizustehen.
Image
Pressemeldung drei Jahre Hilfseinsatz in der Ukraine
Hoffnungszeichen steht seit Beginn der Gefechte in der Ukraine an der Seite der Betroffenen und leistet lebenswichtige Nothilfe.

„Drei Jahre Krieg in der Ukraine haben unermessliches Leid verursacht“, erklärt Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. „Unsere Aufgabe ist es, konkrete Hilfe zu leisten und den Betroffenen Hoffnung und Perspektiven zu geben. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort setzen wir alles daran, lebenswichtige Unterstützung zu leisten.“

Schon kurze Zeit nach Ausbruch des Krieges eröffnete Hoffnungszeichen ein Büro in der Ukraine und begann die Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen. Dank der Förderung durch das Auswärtige Amt konnte Hoffnungszeichen in den vergangenen drei Jahren ein umfassendes Hilfsprogramm umsetzen, das gezielt die dringendsten Bedürfnisse von Binnenflüchtlingen und besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen adressiert. Mit der Ukraine-Hilfe des Vereins konnten bisher mehr als 136.500 Menschen erreicht werden. 

Besonders hilfsbedürftige Familien, wie z. B. Familien mit chronisch kranken oder körperlich beeinträchtigten Kindern erhalten Nahrungsmittel, Medikamente und Hygieneartikel. Außerdem hilft Hoffnungszeichen bei der Renovierung und Ausstattung von Notunterkünften, der Bereitstellung von Heizmaterial im Winter sowie der Versorgung älterer Menschen mit dringend benötigten Gütern. 

„Diese Hilfe wäre ohne die großzügige Solidarität unserer Spenderinnen und Spender sowie ohne die Förderung durch das Auswärtige Amt nicht möglich gewesen. Dafür sind wir zutiefst dankbar“, betont Stieglitz. Auch in Zukunft bleibt Hoffnungszeichen an der Seite der Menschen in der Ukraine. „Wir setzen uns für die Wahrung der Menschenrechte ein und dafür, dass die Menschen auch in den schweren Zeiten des Krieges ein Leben in Würde führen können“, so Stieglitz. 

    Downloads

  • Pressemeldung drei Jahre Hilfseinsatz in der Ukraine

    Am 24. Februar, genau vor drei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und hat dort unermessliches Leid über Millionen Menschen gebracht. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. ist seit Beginn des Krieges im Einsatz, um den notleidenden Menschen beizustehen.

Diese Seite teilen

Verwandte Neuigkeiten

Video
Ukraine Heizmaterial
Ukraine

Heizmaterial für den Winter (6/6)

Viele Familien in der Ukraine leben in notdürftigen Unterkünften, ohne Heizung und oft nur mit einem einfachen Ofen. Im eisigen Winter fehlt es an Brennmaterial und die Angst vor dem Frieren ist groß. Hoffnungszeichen unterstützt gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation 270 bedürftige...
Video
Ukraine: Sauberes Wasser für Kriegsbetroffene
Ukraine

Sauberes Wasser für Kriegsbetroffene (4/6)

Der Krieg in der Ukraine hat auch die Wasserversorgung vieler Orte zerstört. In Dörfern wie Toretske ist Leitungswasser verunreinigt und untrinkbar. Gemeinsam mit lokalen Partnern bringt Hoffnungszeichen sauberes Trinkwasser in die betroffenen Regionen. Tankwagen liefern täglich frisches Wasser –...
Video
Ukraine: Bargeldhilfe
Ukraine

Unsere Hilfe für Mittellose (3/6)

Zerstörte Häuser, verlorene Existenzen: Der Krieg in der Ukraine trifft besonders ältere Menschen hart. So auch Valentina Noskova. Sie und ihr Mann haben ihr Zuhause verloren und leben nun in einem entlegenen Dorf. Ihre kleine Rente reicht kaum zum Leben. Hoffnungszeichen unterstützt sie, damit sie...