Andreas Lindemann und Reimund Reubelt

„Nachts sinkt die Temperatur in Kiew noch deutlich unter den Gefrierpunkt. Strom und Wasser sind knapp, und bei vielen fällt die Heizung aus“ , erklärt Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und...

Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin Dorit Töpler mit Ukraine-Flüchtlingsfamilie

Am 12. März lädt die Südwestdeutsche Philharmonie zu einem Benefizkonzert ein, mit dem die humanitäre Hilfe für die Ukraine unterstützt werden soll. „Der Erlös geht an den Ukraine-Nothilfefonds von Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.“, erklärt Basil Schlegel, Marketingleiter der...

Eine ukrainische Familie berichtet einer Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin an der slowakisch-ukrainischen Grenze von ihrer Flucht aus ihrem Heimatland. Die Familie ist für die Unterstützung sehr dankbar.

+++ 24. Februar 2025 +++ Seit drei Jahren leiden die Menschen in der Ukraine unter den Folgen des Krieges. Hoffnungszeichen steht ihnen seit Beginn zur Seite. Veronika Filipek, unsere Landesreferentin vor Ort, berichtet in einem Interview über die aktuelle Lage, die größten...

Ukraine

„Durch den Krieg in der Ukraine droht unsägliches menschliches Leid“ , befürchtet Reimund Reubelt, erster Vorstand von Hoffnungszeichen | Sign of Hope. Die Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit erwartet eine große...

Pfeile

In einem Nahverkehrszug der Deutschen Bahn saß ein Mann. An jeder Haltestelle schaute er aus dem Fenster, las das Ortsschild und stöhnte laut. Nach mehreren Stationen fragte ihn mitfühlend ein Fahrgast im Abteil: „Geht es ihnen nicht gut? Sie stöhnen immer so.“ Der Mann...

Frau und Tochter säubern Mais.

Zustiftung: Langfristige Wirkung Die Hoffnungszeichen Stiftung bietet besonders nachhaltige Möglichkeiten, Not leidenden Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zur Seite zu stehen. Denn anders als bei einer Spende an einen gemeinnützigen Verein lassen sich Zustiftungen oder...

Familienvater Hadi Naji Abdullah ist mit seinen Angehörigen im Flüchtlingslager Al-Zalam untergekommen. Die Lebensmittel von Hoffnungszeichen halfen in der Not.

Im Flüchtlingslager Al-Zalam Hadi Naji Abdullah blickt stolz auf ein kleines Hirsefeld neben seinem Zelt, einige Hühner und ein Beet mit Wassermelonen. Der 43-Jährige ist Vater von acht Kindern und lebt mit seiner Familie seit sechs Jahren im Flüchtlingslager Al-Zalam im Distrikt...

Ernährungsberater Abraham Makuei nimmt sich Zeit für seine kleine Patientin Akuer Malual, untersucht sie gründlich und erkennt schnell, dass sie dringend medizinische Hilfe benötigt.

Die Situation der kleinen Akuer Malual Besorgt nimmt sich Abraham Makuei, Ernährungsberater der Klinik in Rumbek, seiner nächsten Patientin an – die kleine Akuer Malual (Name geändert). Zunächst werden Herztöne abgehört und der Puls gemessen. Beim Anblick des ausgemergelten...

Shake Wario Huka hat noch nie eine solche Dürre erlebt. Sie sorgt sich  sehr um das Wohl ihrer drei Enkel, denn es gibt kaum noch etwas zu essen.

Dürre: Wilde Früchte als einzige Nahrungsquelle Heiß und erbarmungslos brennt die Sonne in der Region North Horr auf die Erde. Durch die drückende Hitze flimmert die Luft; der Boden ist trocken und staubig. Die gesamte Landschaft wirkt leblos und kahl. In dieser Einöde lebt Shake...

Diese Seite teilen