Hilfe für geistig beeinträchtigte Menschen, Epileptiker und Traumapatienten
Im Südsudan gibt es fast keine professionelle Begleitung für traumatisierte oder geistig beeinträchtigte Menschen oder Epileptiker. Häufig werden sie aufgrund fehlender medizinischer Einrichtungen und der Hilflosigkeit ihrer Angehörigen sogar im Gefängnis "verwahrt" - zum Teil an Bett oder Wand gefesselt. Mit einem speziellen Programm unterstützen wir die Bereitstellung von Medikamenten und die Ausbildung von professionellen Helfern.
Psychisch kranke Menschen werden im Südsudan aus Unwissenheit und Überforderung oftmals ins Gefängnis gesperrt. Hoffnungszeichen unterstützt Inhaftierte mit Hilfsgütern.
Aus der Not heraus werden psychisch Erkrankte im Südsudan oftmals in Gefängnissen „verwahrt“. Ursache der mentalen Störungen sind häufig Traumata durch Gewalterfahrungen.
Psychisch Kranke sind in den südsudanesischen Gefängnissen unter menschenunwürdigen Verhältnissen eingesperrt. Hoffnungszeichen steht Betroffenen zur Seite.
Als Folge der im Bürgerkrieg erlittenen Traumata gibt es viele psychisch Kranke im Teilstaat Western Lakes. Ohne unsere Hilfe ist ihre Lage oft dramatisch.