Frauen in überfluteten Feldern

Ernährungssicherung nach Überschwemmungen

Mosambik ist regelmäßig von Zyklonen betroffen. Die daraus resultierenden Überschwemmungen zerstören Felder sowie Weiden und schädigen so der Landwirtschaft, dem Viehbestand und damit der lokalen Bevölkerung. Durch unser Projekt wollen wir die Ernährungslage der Menschen verbessern und ihnen Zugang...
Familie in Guatemala

Unterstützung katastrophengefährdeter Gemeinden

Die südwestliche Region Quetzaltenango ist eines der am häufigsten von Naturkatastrophen betroffenen Gebiete in Guatemala. Hoffnungszeichen unterstützt die lokale Bevölkerung bei der Existenzsicherung, bei ihrer Ernährung und den Unterkünften. Zusätzlich sollen der Zugang zu Ernährungs- und...
Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien

Nothilfe für vom Erdbeben Betroffene im Nordwesten Syriens

Im Projekt leisten wir lebensrettende und lebenserhaltende Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Familien und Kinder mit ihren Angehörigen in Nordwestsyrien. Die unmittelbar größten Herausforderungen für die betroffenen Menschen sind die Sicherstellung von Schutz, Behausung und Wärme sowie der Zugang...
Eine Findelgeschichte

Eine Findelgeschichte Hinter unserem von Bomben zerstörten Haus blieb der kleine Garten noch einigermaßen heil. So konnte mein Vater im Frühling 1946 lebenswichtiges Gemüse anbauen. Für Spinat zog er mit bloßen Händen im lockeren Boden Saatrillen und legte die Samen dicht an...

Unschuldig im Gefängnis: Aus der Not heraus werden psychisch Erkrankte im Südsudan oftmals wie Verbrecher eingesperrt.

Unschuldig im Gefängnis Daniel Majok (Name geändert) sitzt ruhig an die Wand gelehnt im Hof des Gefängnisses in Rumbek. Sein Blick ist abwartend, und seine Füße sind mit Metallschellen und einer Kette gefesselt. Wenn er läuft, kann er nur ganz kleine Schritte machen – das Metall...

Behandlung der kleinen Abigale in der Hoffnungszeichen-Station im ostugandischen Kosike.

Matt und kraftlos liegt die kleine Abigale auf der Krankenliege. „Sie kam mit Malaria zu uns, dann entwickelte sie eine Anämie“, erklärt Cathy Aloko. Die medizinische Leiterin der Hoffnungszeichen-Klinik im ostugandischen Kosike untersucht vorsichtig das Kind: „Das ist ein sehr...

Diese Seite teilen