Das Fundament für das zentrale Behandlungsgebäude steht und die Ziegelwände wachsen jeden Tag. Erst wenn es errichtet ist, können Frauen im dortigen Kreißsaal medizinisch begleitet gebären.

Den Menschen eine medizinische Versorgung ermöglichen

Der ugandische Distrikt Amudat in der nordöstlichen Region Karamoja ist in desolatem Zustand. Hier haben die Menschen die geringste Lebenserwartung, den höchsten Grad an akuter Unterernährung und eine hohe HIV-Infektionsrate. Mehr als jeder Zweite hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die medizinische Versorgung ist notdürftig. Hoffnungszeichen hilft in der Ortschaft Kosike mit dem Bau und Betrieb einer Gesundheitseinrichtung.
Seit Juni 2017

Das haben wir erreicht:

  • Identifikation eines Standorts sowie dessen Erschließung/Einzäunung
  • Errichtung erster Gebäude (Küche/Lager, Latrinen, Pförtner-Häuschen)
  • Herstellung einer Wasserversorgung für Klinik und Bevölkerung durch den Bau von Brunnen und eines Wasserturms auf dem Klinikgelände
  • Behandlungstage durch ein mobiles Team vor Eröffnung der Klinik: Krankheiten werden diagnostiziert, Kinder geimpft und die gängigsten Behandlungen durchgeführt. Mangelernährte Kinder erhalten Spezialnahrung und werden bei Bedarf an ein Krankenhaus überwiesen.
  • Implementierung eines Ernährungsprogramm nach Standards der Vereinten Nationen und Errichtung eines Container-Lagers zur Durchführung der Untersuchungen und Lagerung der Nahrungsmittel
  • Fertigstellung des zentralen Hauptgebäudes als Herzstück der Klinik

Hieran arbeiten wir:

  • Weitere Ausstattung des Hauptgebäudes
  • Weitere Gebäude wie etwa Personalunterkünfte

Das leistet die Hoffnungszeichen-Klinik:

  • Ernährungsprogramm für mangelernährte Kinder sowie Schwangere und stillende Frauen
  • Geburtshilfe und medizinische Betreuung von Schwangeren
  • Impfprogramm insbesondere für Kinder
  • Stationäre Betreuung bei schwerer Krankheit
  • Ambulante Behandlung bei Krankheiten und Verletzungen
  • Malaria-Prophylaxe und -Behandlung
  • Corona-Prävention und Impfung gegen Covid-19 für Patienten und Bewohner des Umkreises
Dieses Projekt unterstützen

Diese Seite teilen

Neuigkeiten zum Projekt

Video
So hilft Hoffnungszeichen
23.05.2023 Uganda
Armut und Hunger sind im Osten Ugandas weit verbreitet. Hoffnungszeichen hilft seit 2011 mit dem Ausbau der medizinischen Versorgung, der Nahrungsmittelhilfe und mit landwirtschaftlichen Schulungen, die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.
Bericht
Viele Kinder in der Region Karamoja sind mangelernährt und leiden an Krankheiten. Mitarbeiter der Hoffnungszeichen-Klinik in Kosike fahren regelmäßig in die Dörfer, um medizinische Hilfe zu leisten.
20.12.2021 Uganda
Trockenheit und Konflikte um Wasser und Vieh machen die Region Karamoja zu einem Hungergebiet. Wir stehen Bedürftigen mit Nahrungsmitteln bei.
Bericht
Dauerzustand Überbelegung: Im Kinderbereich der Hoffnungszeichen-Klinik  stehen bisher acht Betten für jeweils ein krankes Kind und seine Mutter bereit.  Oft reicht das bei Weitem nicht aus.
22.11.2021 Uganda
Die Hoffnungszeichen-Klinik in Kosike ist eine wichtige Anlaufstelle für Kranke, Schwangere und mangelernährte Kinder. Vor allem kleine Patienten drängen sich auf der Kinderstation. Ein Anbau soll Abhilfe schaffen.