Jeden Tag ist der Andrang in der Klinik in Rumbek groß. Mütter, die mit ihren Kindern oft stundenlange Fußmärsche hinter sich haben, warten geduldig.

Hoffnung in Rumbek

Die medizinische Versorgung im Südsudan ist in weiten Teilen mangelhaft. Für die Menschen in Rumbek ist die dortige Gesundheitseinrichtung daher seit vielen Jahren eine lebenswichtige Anlaufstelle. Hier erfahren die Ärmsten bei Krankheit, Hunger oder Schwangerschaft Zuwendung und eine kompetente Behandlung. Von Hoffnungszeichen ab 2012 selbst betrieben, wird die Klinik seit Anfang 2017 von der Diözese Rumbek geleitet.
Seit März 2017

Das leistet die Klinik für die Menschen:

  • Ambulante Versorgung und medikamentöse Behandlung von gängigen Erkrankungen
  • Ernährungsprogramm für mangelernährte Kinder (in Kooperation mit den Missionarinnen der Nächstenliebe)
  • Schwangerschaftsfürsorge und Entbindungen
  • Impfungen für Frauen und Kinder
  • Beratung und präventive Gesundheitsaufklärung
  • Übergabe von Nahrungsmitteln und Hilfsgütern

Hoffnungszeichen unterstützte 2017 und 2018 die Arbeit der Diözese Rumbek mit der Lieferung von Nahrungsmitteln, Hilfsgütern, Medikamenten und mit Zuschüssen zu den Löhnen; seitdem werden den Missionarinnen der Nächstenliebe - insbesondere für ihr Ernährungsprogramm - regelmäßig wichtige Nahrungsmittel und Hilfsgüter für ihren Dienst an den Ärmsten zur Verfügung gestellt.

Im Frühjahr 2020 unterstützte Hoffnungszeichen die Diözese Rumbek zudem bei der Bekämpfung des Coronavirus - etwa mit Seife, Schutzausrüstung für die Helfer, Handwaschstationen oder auch Lohnschüssen zur Behandlung und Aufklärung von Patienten.

Dieses Projekt unterstützen

Diese Seite teilen

Neuigkeiten zum Projekt

Bericht
Müde und erschöpft: Akon Malou ist mit ihrem Sohn Thon bis zur Klinik in Rumbek gelaufen. Ihr Antrieb: Hilfe für ihr schwer krankes Kind finden.
25.11.2022 Südsudan
Kranke, mangelernährte Kinder im Südsudan kämpfen um ihr Leben. Die Klinik der Diözese Rumbek und ein spezielles Ernährungsprogramm leisten lebensrettende Hilfe.
Bericht
Atong Diing (2) leidet Qualen. Hunger und Krankheit rauben dem Mädchen die letzten Kräfte.
27.07.2022 Südsudan
Die Hungerkrise im Südsudan verschärft sich und trifft vor allem die Kleinsten. In Rumbek unterstützen wir lebensrettende Hilfe für mangelernährte Kinder.
Bericht
Der Hunger zehrt an den Kräften der mangelernährten Kinder in Rumbek/ Südsudan.
22.11.2021 Südsudan
Im Südsudan brachten wochenlange, starke Regenfälle Flüsse zum Überlaufen. Angrenzende Dörfer und Felder in Rumbek wurden von den Wassermassen zerstört. Hunderttausende Menschen sind betroffen und haben nicht genug zu essen.
Bericht
Mary Alual (20) ist voller Sorge – ihr Sohn Jima Kon (2) ist schwer krank. In ihrem Dorf gibt es keine medizinische Hilfe, deshalb ging die Frau in die Klinik in Rumbek.
21.07.2021 Südsudan
Zahlreiche Mütter kommen mit ihren mangelernährten und kranken Kindern Hilfe suchend in die Klinik der Diözese Rumbek. Viele plagt die Sorge, ob ihr Kind wieder gesund wird.