Gemeinsam mit zwei lokalen Partnerorganisationen unterstützt Hoffnungszeichen Vertriebene im Nordirak mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und wärmespendenden Hilfsgütern. Viele waren von den Gräueltaten des Islamischen Staats direkt betroffen. Insgesamt konnten bislang rund 7.000 Menschen für einige Zeit mit dem Nötigsten versorgt werden.
Viele Flüchtlingskinder im Nordirak haben unter den Gräueltaten der Terrororganisation Islamischer Staat gelitten. Hoffnungszeichen steht ihnen mit Hilfspaketen bei.
In der Provinz Dohuk leben etwa 500.000 Flüchtlinge. Das sind 500.000 Menschen und Schicksale. Eine von ihnen ist Nesma, die wieder in Freiheit ist und sich um ihren Mann sorgt.
Der Irak steht mit Syrien im Zentrum eines kaum lösbaren Geflechts aus Gewalt und Krieg. Leidtragende sind geflohene Familien, die sich um die Zukunft sorgen und denen es in der Gegenwart an fast allem fehlt.