Hilfsgüter für Vertriebene

Hilfsgüter für Vertriebene

Gemeinsam mit zwei lokalen Partnerorganisationen unterstützt Hoffnungszeichen Vertriebene im Nordirak mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und wärmespendenden Hilfsgütern. Viele waren von den Gräueltaten des Islamischen Staats direkt betroffen. Insgesamt konnten bislang rund 7.000 Menschen für einige Zeit mit dem Nötigsten versorgt werden.
September 2014 - Juni 2018
  • Übergabe insbesondere von Nahrungsmitteln und Hygiene-Kits
  • Zu Beginn auch Verteilung von Teppichen und Heizmaterialien
Dieses Projekt unterstützen

Diese Seite teilen

Neuigkeiten zum Projekt

Bericht
Besonders Kinder sind die Leidtragenden von Flucht und Vertreibung. Die meisten haben Schreckliches gesehen oder erlebt.
16.10.2016 Irak
In der Provinz Dohuk leben etwa 500.000 Flüchtlinge. Das sind 500.000 Menschen und Schicksale. Eine von ihnen ist Nesma, die wieder in Freiheit ist und sich um ihren Mann sorgt.
Bericht
Besonders hart treffen Terror und Gewalt die jesidischen und christlichen Minderheiten. Viele sind auf der Flucht, so wie diese Flüchtlingskinder vor einer provisorischen Unterkunft.
23.06.2016 Irak
Der Irak steht mit Syrien im Zentrum eines kaum lösbaren Geflechts aus Gewalt und Krieg. Leidtragende sind geflohene Familien, die sich um die Zukunft sorgen und denen es in der Gegenwart an fast allem fehlt.
Bericht
Vor allem Kinder leiden unter der Situation vor Ort. Ihre Eltern versuchen ihr Möglichstes, um ihnen Geborgenheit und ausreichend Nahrung zu geben.
11.05.2016 Irak
Vor der Terrorgruppe Islamischer Staat geflohene Familien harren noch immer im Nordirak aus und sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder.