Im Frühjahr und Herbst jeden Jahres verteilen unsere armenischen Mitarbeiter Lebensmittel an sozial bedürftige Familien, alte Menschen, Waisen und Kriegswitwen, die aufgrund fehlender familiärer oder sonstiger Unterstützung auf unmittelbare Hilfe angewiesen sind. Aufgrund des Kriegsausbruchs im Herbst 2020 haben zudem viele Familien ihre Heimat in Bergkarabach verloren und sind nach Armenien geflüchtet - auch diesen Menschen steht Hoffnungszeichen bei.
Der immer wieder aufflammende Konflikt um Bergkarabach hält viele Menschen in Armut. Wir helfen besonders bedürftigen Familien und alten Menschen mit Lebensmittelpaketen.
Am 27. September 2020 eskalierten die Kampfhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach. Es kam zu einer bewaffneten Auseinandersetzung mit mehreren tausend Todesopfern und Binnenvertriebenen. Ein Jahr nach dem Konflikt leiden viele Familien in Bergkarabach noch immer...
Der Waffenstillstand ermutigt Flüchtlinge zu einer Rückkehr nach Bergkarabach. Doch viele stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Unsere Hilfe erreicht Menschen in größter Not.
Viele Kriegsflüchtlinge aus Bergkarabach haben in Armenien Zuflucht gefunden. Hoffnungszeichen unterstützt die Mittellosen mit Nahrung und Hilfsgütern.