Hand hält Lupe

Die diesjährige Jahreslosung der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen kommt aus dem 1. Thessalonicherbrief (5,21). Sie lautet: „Prüft alles und das Gute behaltet.“ Mir gefällt sie, weil sie einen ermutigt, einen klaren Blick auf die Dinge zu behalten, sich die Freiheit...

Bischöfin Mariann Edgar Budde sprach Präsident Donald Trump im Gottesdienst direkt an. Ihre Bitte um seine Barmherzigkeit machte ihn wütend.
Die Bischöfin Mariann Edgar Budde bat Präsident Donald Trump um Erbarmen mit den Menschen seines Landes. Seither wird sie mit Diffamierungen und Drohungen überschwemmt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit setzen und Bischöfin Budde mit unserem Schreiben Mut zu sprechen.
Hoffnungszeichen setzt sich für Ausgebeutete und Bedrängte weltweit ein, um ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen.

„Das Streben nach immer mehr Wohlstand und die starke Konsumorientierung im globalen Norden sind Treiber der Ausbeutung von Millionen von Menschen im globalen Süden“, erklärt Klaus Stieglitz, Erster Vorstand der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und...

Unsere Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin im Gespräch mit einer Binnenvertriebenen

1. Drei Jahre Krieg – wie geht es den Menschen heute? Filipek: Stellen Sie sich vor, Sie würden seit Jahren von Krieg hören und lesen – ohne Aussicht auf einen Sieg und mit der Angst, dass es bald wieder von vorne losgeht. Das beeinflusst unseren Alltag immens. Die Menschen sind...

Schafe in den Bergen Armeniens

Hoffnung durch Schafe

In der von Armut und Arbeitslosigkeit geprägten Region Schirak im Norden Armeniens erhalten 11 vulnerable Familien Schafe. Durch den Verkauf von Milchprodukten und Wolle sowie die Deckung des Eigenbedarfs wird die Lebensgrundlage der Haushalte verbessert. Die ersten drei neugeborenen Lämmer werden...

Diese Seite teilen