Israel/ Gaza

Stellungnahme von Hoffnungszeichen

17.10.2023
Zu den gegen Israel gerichteten, brutalen und menschenverachtenden Gewaltakten der Terrororganisation Hamas nimmt Hoffnungszeichen Stellung.
Image
Solidarität für die Zivilbevölkerung

In den Morgenstunden des 7. Oktober 2023 hat die Terrororganisation Hamas einen menschenverachtenden Angriff auf Israel gestartet. Von der Hamas abgeschossene Raketen trafen Wohnungen und Krankenhäuser, Menschen wurden wahllos auf offener Straße erschossen. Hunderte Menschen wurden getötet. Zahlreiche Menschen wurden von der Hamas entführt und verschleppt. Dieser Terror, die Eskalation der Gewalt und Angriffe auf zivile Ziele können durch nichts gerechtfertigt werden. Die Angriffe auf Israel müssen umgehend beendet und alle Entführten müssen umgehend freigelassen werden. Hoffnungszeichen verurteilt diese grauenvollen Gewaltakte aufs Schärfste und sieht sich angesichts dieser schrecklichen Angriffe solidarisch und entschlossen an der Seite Israels und seiner Menschen.

Hoffnungszeichen führt derzeit weder auf der israelischen noch auf der palästinensischen Seite Projekte in den Bereichen der Menschenrechtsarbeit, der humanitären Hilfe oder der Entwicklungszusammenarbeit durch und beschäftigt gegenwärtig keine Mitarbeitenden vor Ort.

Als christlich motivierte Menschenrechtsorganisation ruft Hoffnungszeichen jedoch alle Konfliktparteien im Nahen Osten auf, alle sich aus dem humanitären Völkerrecht und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ergebenden Verpflichtungen einzuhalten und die Zivilbevölkerung zu schützen.

Diese Seite teilen

Verwandte Neuigkeiten

Liebe Freunde
Weihnachtkrippe
Liebe Freunde! (12/23)

Was an Weihnachten wichtig ist

Fragt man herum: „Was ist Dir an Weihnachten am Wichtigsten?“, bekommt man häufig die Antwort: „Die Familie, das Zusammensein und das gemeinsame Festessen, vertraute Traditionen und natürlich die Geschenke.“ Aber auch das gehört zu Weihnachten: Streitigkeiten in der Familie, große Einsamkeit, die

Liebe Freunde
Friedhof
Liebe Freunde! (11/23)

Ein Gang auf den Friedhof

Der November beginnt für viele mit einem Gang auf den Friedhof. Eine Schülerin erzählte mir, dass sie für ihre Verwandte für eine Weile das Blumengießen auf dem Friedhof übernehmen musste. Sie betrat den Friedhof beim ersten Mal mit einem komischen Gefühl. Aber sie war selbst erstaunt, wie sie sich

Bericht
Wilhelm Olschewski und Sibylle Giersiepen
10.10.2023 Über Hoffnungszeichen

Neue Autorin für „Liebe Freunde“-Kolumne

Sibylle Giersiepen, Pfarrerin und ehrenamtliches Aufsichtsratsmitglied von Hoffnungszeichen, übernimmt ab November 2023 die Aufgaben von Pfarrer Wilhelm Olschewski, der nach 25 Jahren u. a. seine „Liebe Freunde“-Kolumne weitergibt. Ein Interview mit der neuen Autorin.
Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.