Tägliches Mittagessen für Straßenkinder

Tägliches Mittagessen für Straßenkinder

Straßenkinder, die in dem Betreuungs- und Reintegrationsprogramm der Erzdiözese Bukavu Zuflucht finden, werden dort beherbergt, ausgebildet und auf ein normales Leben vorbereitet. Damit sie über die dafür notwendige Energie verfügen, unterstützt Hoffnungszeichen sie mit einer nahrhaften warmen Mahlzeit am Tag.
Seit Oktober 2007
  • Beschaffung und Zubereitung von Nahrungsmitteln für mehr als 700 Kinder und Jugendliche in vier stadtweit verteilten Betreuungs- und Transitzentren
  • Vermittlung von Grundlagenwissen der Nahrungszubereitung
  • Unterstützung der sozioökonomischen Wiedereingliederung von Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben
Dieses Projekt unterstützen

Diese Seite teilen

Neuigkeiten zum Projekt

Bericht
Sorglos auf einer Schaukel sitzen – tausende Kinder allein in der Stadt Bukavu  kennen dieses Vergnügen nicht. Bei PEDER werden ehemalige Straßenkinder beschützt, unterrichtet und betreut und können auch einmal ganz „Kind sein“.
21.07.2022 DR Kongo
Rund 10.000 Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Bukavu schutzlos auf der Straße. Gemeinsam mit dem Partner PEDER hilft Hoffnungszeichen ihnen in einem umfangreichen Projekt.
Bericht
Naomi Anastasie musste täglich auf der Straße um Essen für ihre Familie betteln. Ein Sozialarbeiter von PEDER wurde auf das Mädchen aufmerksam und nahm es in einem der Jugendzentren auf.
22.07.2021 DR Kongo
In der Großstadt Bukavu leben viele vernachlässigte Kinder auf sich gestellt auf der Straße. Hoffnungszeichen gibt diesen Kindern gemeinsam mit einem lokalen Partner Chancen für ihre Zukunft.
Bericht
Straßenkinder wühlen auf der Suche nach Essbarem in Müllbergen. Diese Reste sind für viele Mädchen und Jungen in der DR Kongo eine wichtige  Nahrungsquelle.
22.07.2020 DR Kongo
In der Großstadt Bukavu leben viele Kinder auf der Straße und kämpfen täglich ums Überleben. In den Zentren von PEDER finden sie Sicherheit, Zuneigung, Nahrung – und eine Perspektive.
Bericht
Zahlreiche Kinder in der Großstadt Bukavu leben auf der Straße und hungern. Im Zentrum unserer Partnerorganisation PEDER erhalten sie täglich eine warme Mahlzeit.
19.11.2019 DR Kongo
In der Großstadt Bukavu leben hunderte Kinder völlig alleine auf sich gestellt auf der Straße und leiden Hunger. Bei unserer Partnerorganisation PEDER erhalten sie Zuflucht und eine Zukunftsperspektive.
Bericht
2,2 Mio. Kinder in der DR Kongo sind gravierend mangelernährt. Im Zentrum  von PEDER erhalten Straßenkinder täglich eine warme Mahlzeit.
18.07.2018 DR Kongo
Viele Kinder in der Großstadt Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo schlagen sich als Tagelöhner durch. Auf der Straße drohen große Gefahren. Hoffnungszeichen bietet ihnen eine Perspektive.