Armut und Hunger prägen das Leben vieler Kinder im Südsudan. Um dem Teufelskreis zu entkommen, brauchen sie nachhaltige Hilfe – der erste Schritt: eine Schulausbildung. Bildung schafft Mut, Vertrauen und Selbstverantwortung und ermöglicht Menschen, sich selbst aus der Elendsspirale zu befreien. In einem groß angelegten Projekt fördert Hoffnungszeichen deshalb Schulen in der Diözese Rumbek - 8.000 Schülerinnen und Schüler profitieren hiervon.
Drei Jahre lang haben wir Kinder in der Diözese Rumbek auf ihrem Bildungsweg unterstützt. Mit einem Folgeprojekt wollen wir noch mehr Mädchen und Jungen auf ihrem Weg aus Armut und Hunger begleiten.
Armut, Krankheit und Hunger bestimmen das Leben vieler Kinder in der Region Rumbek. Mit einem Bildungsprojekt ermöglicht Hoffnungszeichen den Mädchen und Jungen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Im Südsudan fehlt es vielerorts an einer adäquaten Wasserversorgung – auch an vielen Schulen. Mit dem Bau von Brunnen möchte Hoffnungszeichen das kostbare Gut zugänglich machen.
In der Diözese Rumbek bestimmen Armut und Hunger das Leben vieler Menschen. Ein umfassendes Bildungsprojekt bietet ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft.
Sich aus Hunger, Not und Abhängigkeit zu befreien, ist der sehnlichste Wunsch von körperbehinderten Jugendlichen wie John Barabbas. Mit dem Projekt „Bildung schenkt Zukunft“ helfen wir ihnen dabei.