Lieferkette des Leids

Wie das Öl die Menschen im Südsudan vergiftet (9/9)

01.06.2021
Die „Lieferkette des Leids", die auf den Ölfeldern des Südsudans beginnt, endet in Deutschland. Auch bei uns werden Motoröl und andere erdölbasierte Produkte verbraucht, während im Südsudan die Menschen durch die Erdölförderung vergiftet werden.

Sehen Sie sich weitere Videos zur „Lieferkette des Leids" an, beginnend beim Video Teil 1:

Kann das neue Lieferkettengesetz etwas an dieser „Lieferkette des Leids" verbessern?

Über diese und weitere Fragen zum Lieferkettengesetz und zur „Lieferkette des Leids" diskutieren wir mit renommierten Gästen in unserem Online-Forum am 22. Juli 2021. Nähere Informationen zum Online-Forum erhalten Sie hier:

 

Diese Seite teilen

Verwandte Neuigkeiten

Bericht
Moderatorin Sophie Günthner diskutiert mit Pfarrerin Sibylle Giersiepen, MdB Andreas Jung und Hoffnungszeichen-Menschenrechtsvorstand Klaus Stieglitz über das deutsche Lieferkettengesetz am Beispiel der Erdölförderung im Südsudan.
28.07.2021 Online-Forum
Im Online-Forum „Lieferkette des Leids - Opfer der schmutzigen Erdölförderung sichtbar machen" Ende Juli sprachen unsere Gäste über die „Lieferkette des Leids" vom Südsudan nach Deutschland sowie das jüngst verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Die Highlights im Überblick und die...
Bericht
südsudan armut kinder
04.07.2021 10 Jahre Südsudan
Am 9. Juli 2021 begeht der Südsudan sein 10-jähriges Bestehen. Viel Grund zum Feiern hat der jüngste Staat der Welt jedoch nicht. Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Und welche Unterstützungen leistet Hoffnungszeichen seit 1994? Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch den Südsudan.
Bericht
Erdkugel in Ketten
27.06.2021 Online-Forum
Die Erdölindustrie im Südsudan vergiftet die Umwelt und das Trinkwasser zahlreicher Menschen. Die deutschen Verbraucher ahnen davon oftmals nichts. Am 22. Juli 2021 veranstaltet Hoffnungszeichen zur „Lieferkette des Leids“ ein Online-Forum mit renommierten Gästen.