Informieren Südsudan
Flagge der Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist einer der jüngsten Staaten der Welt.

Am 9. Juli 2011 erlangte der Südsudan die Unabhängigkeit vom nördlich gelegenen Sudan. Doch seither kämpfen verschiedene Volksgruppen um die Macht. Von 2013 bis 2018 herrschte ein Bürgerkrieg zwischen den ethnischen Gruppen Dinka und Nuer - hunderttausende Menschen starben und mehrere Millionen flohen in andere Teile des Landes oder in Nachbarländer. Die medizinische Infrastruktur wurde größtenteils zerstört. Neben den Folgen des bewaffneten Konflikts zählen auch eine sehr hohe Analphabetenrate sowie Dürren und Überschwemmungen zu den Herausforderungen im ostafrikanischen Land. Zudem wird das Trinkwasser von hunderttausenden Südsudanesen durch die Erdölindustrie vergiftet. Laut des Human Development Reports 2021/2022 leben über zehn Millionen Einwohner im Binnenstaat.

Spenden Sie für Südsudan

Projekte im Land

Ihre Filterung ergab keine Treffer.

Berichte zum Land

Bericht
Unschuldig im Gefängnis: Aus der Not heraus werden psychisch Erkrankte im Südsudan oftmals wie Verbrecher eingesperrt.
24.04.2023 Südsudan
Mehr als zehn Prozent der südsudanesischen Bevölkerung leiden an psychischen Krankheiten. Anstatt Hilfe zu erhalten, werden Betroffene häufig ausgestoßen oder eingesperrt. Unser Projekt schafft Perspektiven.
Bericht
Die Loreto-Schule im südsudanesischen Maker Kuei: Die tägliche Ausgabe von Essen stellt für viele Familien einen großen Anreiz dar, ihre Kinder regelmäßig in die Bildungseinrichtung zu schicken.
25.01.2023 Südsudan
2,8 Mio. Kinder im Südsudan gehen nicht zur Schule. Die Loretoschwestern in Maker Kuei helfen ihren Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien, Armut und Hunger die Stirn zu bieten.
Bericht
Ein paar Palmblätter, eine Plane – daraus besteht die Notbehausung von Yar Rok Koks Familie, nachdem Überschwemmungen ihre Lehmhütte mitrissen. Die gesamte Ernte der Familie wurde durch die Fluten zerstört; es herrscht Hunger. Im Südsudan ist die „biblische Sintflut“ für viele lebensbedrohliche Realität.
14.12.2022 Südsudan
Überschwemmungen im Südsudan sind kein saisonales Phänomen mehr, sondern eine andauernde, schwerwiegende Folge des Klimawandels. Die Lebensgrundlage von Millionen Menschen ist gefährdet.

Weitere Einsatzländer