Säcke mit Nahrung kommen an - Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin Pia Göser hilft beim Verteilen.

Überlebenshilfe in der Hungersnot

Auf extreme Regenfälle folgte monatelange Dürre, die Ernte verdarb: In Äthiopien herrschte Ende 2016 laut den Vereinten Nationen die schlimmste Hungersnot seit 30 Jahren. 9,7 Millionen Menschen sind von dieser Folge des Klimawandels und des Wetterphänomens El Niño akut betroffen. Gemeinsam mit unserem lokalen Partner übergeben wir in der Ortschaft Mirab Abaya Nahrungsmittel wie Mais, Bohnen und Speiseöl an 3.000 betroffene Familien (ca. 12.000 Personen).
August 2016 - November 2016
  • Lieferung und Verteilung von Nahrungsmitteln
  • Überlebenshilfe für einen Zeitraum von drei Monaten
Dieses Projekt unterstützen

Diese Seite teilen

Neuigkeiten zum Projekt

Bericht
Das 14 Monate alte Baby Kedir Beresp leidet unter akuter Mangelernährung. In einer Gesundheitsstation erhält er einen Hochenergiekeks.
02.11.2016 Äthiopien
Eine akute Hungersnot herrscht in Äthiopien. Fast zehn Millionen Menschen sind betroffen. Rasche Unterstützung ist lebenswichtig.