TV-Tipp

Hoffnungszeichen auf Bibel TV

Schalten Sie ein am 2. Dezember ab 22:15 Uhr: Zum ersten Hoffnungszeichen TV-Magazin. Ab Dezember 2020 berichtet Hoffnungszeichen e.V. regelmäßig bei Bibel TV über Menschenrechtsprojekte und Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe.
Image
Bibel TV

Für unsere Spenderinnen und Spender, unsere Freunde und Interessenten bieten wir eine neue Möglichkeit, sich über unsere Arbeit zu informieren. Ab Dezember 2020 stellen wir im Fernsehsender Bibel TV im Rahmen des "Hoffnungszeichen-Magazins" regelmäßig aktuelle Projekte vor.

„Wir wollen mit dem Fernsehmagazin ein Format schaffen, das anschaulich die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Projektländern aufzeigt und unseren Spendern und Unterstützern einen lebendigen Einblick in die Arbeit von Hoffnungszeichen ermöglicht“, so Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen.

Bibel TV-Logo

Bibel TV ist in ganz Europa kostenfrei über den Satelliten ASTRA, über fast alle großen Kabelnetzbetreiber mit Digitalangebot sowie über DVB-T, IPTV, HbbTV, Smart TV, Streaming-Boxen, Mobile App, Web-TV und Mediathek zu empfangen.

Die erste Magazinsendung wird am 2. Dezember ab 22:15 Uhr ausgestrahlt und befasst sich mit Kindern und Jugendlichen im Südsudan, deren Leben geprägt ist von Armut, Hunger und Not. Für eine längerfristige, positive Entwicklung müssen Schulen und Ausbildungsstätten sowie Gesundheitseinrichtungen geschaffen werden. Hoffnungszeichen trägt so dazu bei, den Menschen in dem ostafrikanischen Land Bildungschancen und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Schüler Rumbek
Erfahren Sie mehr auf unserer Projektseite

Diese Seite teilen

Verwandte Neuigkeiten

Liebe Freunde
Morgendämmerung
Liebe Freunde! (10/25)

Morgendämmerung

Beim Aufräumen fand ich eine Karte mit einem wunderschönen Foto einer Morgendämmerung darauf und stellte fest, dass auf ihrer Rückseite folgende Legende geschrieben war: Ein Rabbi fragt seine Schüler, wann die Nacht aufhöre und der Tag beginne. Der erste antwortet: „Beginnt der Tag, wenn man einen

Bericht
Solidarität für die Zivilbevölkerung
Israel/ Gaza

Stellungnahme von Hoffnungszeichen

Als christlich motivierte Menschenrechts- und Hilfsorganisation wollen wir zur Notlage der Menschen im Nahen Osten Stellung nehmen. Hoffnungszeichen ist sich dabei bewusst, dass wir bei der Einschätzung der Menschenrechtslage vor Ort nicht auf selbst gewonnene Erkenntnisse zurückgreifen können, da...
Bericht
Anlassspenden
Interview mit Rainer Metzing

Internationaler Tag des Testaments

Mit dem „Internationalen Tag des Testaments“ machen gemeinnützige Organisationen alljährlich am 13. September auf die Möglichkeit einer Testamentsspende aufmerksam. Rainer Metzing, Ansprechpartner bei Hoffnungszeichen für Testamentsspenden, erläutert im Interview die Bedeutung des Tages.
Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.