Sudan

Damit die Arbeit Früchte trägt

20.10.2021
Ernteerträge steigern, Gemeinschaft zwischen Bauern und Viehhirten stärken – unser Projekt in den sudanesischen Nuba-Bergen setzt mitten in der Lebenswirklichkeit der Menschen an.
Image
Die Landwirtschaft hilft den Menschen im verarmten Sudan, die Versorgung ihrer Familien zu stabilisieren.
Die Landwirtschaft hilft den Menschen im verarmten Sudan, die Versorgung ihrer Familien zu stabilisieren.

Die Herausforderungen der Bauern

Der Blick von Gisama Abdurahman Malak schweift über das kleine Gemüsefeld. Die 37-jährige sechsfache Mutter ist zufrieden mit ihrem Tagwerk: Die Tomatenpflanzen sind vom aufkeimenden Unkraut befreit, die Bewässerungsgräben sorgfältig gezogen. Jetzt schmerzen Rücken und Gelenke, aber Gisama weiß, dass sie gut gearbeitet hat, und sie hofft, dass diese Arbeit buchstäblich Früchte trägt.

Gisamas Biografie ist die vieler Sudanesen in den Nuba-Bergen im Süden des Landes. Sie stammt aus einer Familie mit traditioneller Vieh- und Landwirtschaft und ihre Schulbildung ist gering. „Ausbleibender Regen, Heuschreckenschwärme oder anderer Insektenbefall, Buschfeuer, Überschwemmungen“, zählt sie die Probleme auf, mit denen die bäuerlichen Familien regelmäßig konfrontiert sind. Hinzu kommt die komplizierte gesellschaftliche Situation.

Vor Jahrzehnten begann in der Region der brutale Krieg zwischen den sudanesischen Streitkräften und der Rebellenarmee SPLA. Dem 2005 unterzeichneten Friedensabkommen folgten 2011 erneut Konflikte. Mehr als 500.000 Menschen waren gezwungen zu fliehen. Für die mittlerweile Zurückgekehrten sind Bildungs-, Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten begrenzt, landwirtschaftliche Praktiken sind veraltet, es mangelt an Geräten und hochwertigem Saatgut. Häufig werden die Ernten durch Weidevieh zerstört, was zu Spannungen zwischen Viehhaltern und Bauern führt.

Unser Einsatz für Menschenwürde

Wir setzen uns für die Achtung und den Schutz der Würde von Menschen ein, deren Rechte verletzt oder bedroht sind. Jeder Mensch benötigt materielle Grundlagen für ein menschenwürdiges Dasein. Wir versorgen die Notleidenden in unseren Projektländern wie dem Sudan mit den wichtigsten Lebensgrundlagen. Mehr dazu erfahren Sie hier:

Mit einem Projekt zur Ernährungssicherheit unterstützen wir gemeinsam mit unserem einheimischen Partner, der Nuba Relief, Rehabilitation and Development Organization (NRRDO), Bäuerinnen wie Gisama im Bezirk Heiban in Kauda, um die landwirtschaftlichen Praktiken zu verbessern. Vorrangig Frauen und Jugendliche, aber auch Binnenvertriebene und anderweitig Bedürftige werden darin geschult, ihre Ernteerträge zu steigern. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, Konflikte zwischen Bauern und Viehhaltern zu verringern, was in der von Kriegsfolgen gezeichneten Region
einen unmittelbaren Beitrag zur Friedensvermittlung leistet.

Die Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer lernen, wie sie durch eine verbesserte Saatgutgewinnung ihre Ernteerfolge steigern können.
Die Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer lernen, wie sie durch eine verbesserte Saatgutgewinnung ihre Ernteerfolge steigern können.

Diese Seite teilen

Verwandte Neuigkeiten

Presse
In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen mit einem Schafprojekt zur Seite.
02.11.2023 Weihnachtsaktion

Freude schenken und Not lindern

In der Adventszeit beginnt die alljährliche Suche nach Weihnachtsgeschenken, eine Aufgabe, die nicht immer einfach ist. Eine sinnvolle Idee für Geschenke ist die Möglichkeit der Geschenkspende.
Bericht
Der Sohn unserer Projektteilnehmerin Hussina Omar freut sich über den „Familienzuwachs“: Drei junge Schafe dienen seiner Mutter als zukünftige Erwerbsmöglichkeit.
25.09.2023 Jemen

„Aufgeben darf man nie!"

Nach wie vor herrscht im Jemen eine der am wenigsten beachteten humanitären Katastrophen. Unsere Hilfe ermöglicht Menschen den Schritt aus Hunger und Abhängigkeit.
Bericht
Catarina Albinos Haus wurde vom Tropensturm „Freddy“ zerstört. Seitdem lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in einer provisorischen Hütte.
25.09.2023 Mosambik

Tropenstürme sorgen für Hunger

Im Norden von Mosambik leiden die Menschen unter Wetterextremen bedingt durch den Klimawandel. Wir unterstützen die Betroffenen, wieder auf die Beine zu kommen.
Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.