Im nordarmenischen Schirak, einer strukturschwachen Region, kämpfen viele Menschen ums Überleben. Neun besonders bedürftige Haushalte erhalten Unterstützung in Form einer trächtigen Kuh. Mit gezielten Schulungen und tierärztlicher Versorgung können die Familien nicht nur für ihren eigenen Bedarf, sondern auch für den Verkauf von Milchprodukten ihre Lebensqualität verbessern. Das erste Kalb, das zur Welt kommt, wird an eine andere Familie weitergegeben. Zudem erhalten die Haushalte für den ersten Winter zusätzliches Futter für die Kuh.
   
    
  
  
    Zeitraum
        April 2025 - Oktober 2025
   
  
   
  
    Aktivitäten
        
- Übergabe je einer trächtigen Kuh an neun Familien
- Tierärztliche Betreuung und Unterweisung
- Bereitstellung von Heu für die Wintermonate
- Weitergabe der ersten Kälber an zusätzliche Familien
 
  
  
  
    
  Ansprechpartnerin
  
  Marie-Luise Mack
  
  Stv. Referatsleiterin Asia/Europe Programmes