Um Familien in der strukturschwachen Stadt Dschadschur zu unterstützen, erhalten 15 Haushalte je eine trächtige Kuh. Einhergehend mit Schulungen und tierärztlicher Betreuung ist es den Familien so möglich, für den Eigenbedarf und später auch für den Verkauf Milchprodukte und Fleisch zu erzeugen. Die geborenen Kälber werden an weitere Familien gegeben.
Dschadschur – Armut, eiskalte Winter, Perspektivlosigkeit. Seit Jahren stehen wir den Menschen vor Ort mit Hilfslieferungen zur Seite. Doch es bedarf auch weiterer Wege.