Suchergebnisse insgesamt: 347 (Seite 1 von 35)

Tausende zerstörte Häuser, unter Trümmern verschüttete Menschen, Familien, die in Sekunden alles verlieren: Das Erdbeben in Afghanistan verursacht größte Not. Hoffnungszeichen e.V. steht den Menschen in dieser Katastrophen bei. Spenden Sie jetzt für dringend benötigte Hilfsgüter für die...
In Vietnam wütet der Zyklon Kajiki und verursacht schwere Überschwemmungen. In den Küstenregionen gibt es Tote, Verletzte und Tausende zerstörte Häuser. Die Behörden warnen vor Erdrutschen. Immer häufiger werden Küstenregionen weltweit von tropischen Wirbelstürmen heimgesucht. Die Schäden für die...
Bericht
Anlassspenden
Interview mit Rainer Metzing

Internationaler Tag des Testaments

Mit dem „Internationalen Tag des Testaments“ machen gemeinnützige Organisationen alljährlich am 13. September auf die Möglichkeit einer Testamentsspende aufmerksam. Rainer Metzing, Ansprechpartner bei Hoffnungszeichen für Testamentsspenden, erläutert im Interview die Bedeutung des Tages.

Zehntausende Demonstranten protestieren in Tiflis am 31. Dezember 2024 gegen die Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen und für Neuwahlen. Nahezu täglich finden Proteste gegen die Regierung statt.
Oppositionelle werden in Georgien angegriffen und verhaftet, Menschenrechte sind bedroht. Die Regierungspartei schafft demokratische Mechanismen ab. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich für die Menschenrechte im Land ein.
Der Südsudan befindet sich in einer schweren humanitären Krise. Hunger und Armut bestimmen den Alltag – besonders Kinder leiden unter den dramatischen Bedingungen. Hinzu kommt das Schicksal unzähliger Binnenvertriebener aus dem Nachbarland Sudan. Hoffnungszeichen steht den Menschen in ihrer Not zur...

Wieder auf der Flucht: Menschen, die nach einem grausamen Angriff aus dem Lager Samsam geflohen sind, in der Nähe der Stadt Tawila (West-Darfur).
Über zwei Jahre dauert der Krieg im Sudan schon an. Die Bevölkerung leidet unermesslich. Nehmen Sie an unserer Petition teil und engagieren Sie sich für einen Waffenstillstand und den Schutz der Zivilbevölkerung.

Diese Seite teilen