Geistliche Impulse zum Nachdenken

Jeden Monat schenkt uns Pfarrerin Sibylle Giersiepen Gedanken, Geschichten und christliche Impulse zum Nachdenken und Innehalten. Lassen Sie sich inspirieren.
Image
Hand hält Lupe
Pfarrerin Sibylle Giersiepen

Pfarrerin Sibylle Giersiepen wurde 1961 in Salzgitter geboren. Seit 2019 ist sie ehrenamtliches Aufsichtsratsmitglied bei Hoffnungszeichen und übernahm im Oktober 2023 die Autorschaft der Rubrik „Liebe Freunde" von Pfarrer Wilhelm Olschewski.

Das Gute

Die diesjährige Jahreslosung der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen kommt aus dem 1. Thessalonicherbrief (5,21). Sie lautet: „Prüft alles und das Gute behaltet.“   

Mir gefällt sie, weil sie einen ermutigt, einen klaren Blick auf die Dinge zu behalten, sich die Freiheit zu nehmen, in Ruhe und mit Zeit auf Probleme zu schauen, nicht sofort und überall Partei zu ergreifen, ohne Genaueres zu wissen. Und sie ermutigt dazu, nicht nur auf Probleme, auf das Schlechte, das Enttäuschende, sondern auf das Gute zu schauen – und dies zu bewahren.   

Und im Blick auf Gott bedeutet das für mich, sich an der Liebe Gottes zu uns, die uns guttut, festzuhalten! 

Herzlichst Ihre

Sibylle Giersiepen

 

Hoffnungszeichen ist eine christlich motivierte Menschenrechts- und Hilfsorganisation.

Nicht verpassen: Die nächsten Impulse

Möchten auch Sie die christlichen Impulse von Pfarrerin Giersiepen sowie Einblicke in die Arbeit von Hoffnungszeichen erhalten? In unserem Newsletter erwarten Sie bewegende Geschichten von Menschen in unseren Projekten, Aufrufe zu Menschenrechtspetitionen, Meldungen über Notfälle und vieles mehr.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Seite teilen