Geistliche Impulse zum Nachdenken

Jeden Monat schenkt uns Pfarrerin Sibylle Giersiepen Gedanken, Geschichten und christliche Impulse zum Nachdenken und Innehalten. Lassen Sie sich inspirieren, zum Beispiel für Ihre Texte für Andachten.
Image
Mädchen mit St. Martin-Laterne
Pfarrerin Sibylle Giersiepen

Pfarrerin Sibylle Giersiepen wurde 1961 in Salzgitter geboren. Seit 2019 ist sie ehrenamtliches Aufsichtsratsmitglied bei Hoffnungszeichen und übernahm im Oktober 2023 die Autorschaft der Rubrik „Liebe Freunde" von Pfarrer Wilhelm Olschewski.

Sankt Martin

Der November hat viele Feiertage – nachdenkliche, die sich mit der Endlichkeit des Menschen auseinandersetzen, aber auch Feste wie Sankt Martin, die auf eindrückliche Weise davon erzählen, was im Leben zählen sollte – über alle gesellschaftlichen Schranken hinweg. Das Teilen, das Einfühlen in die Not anderer. Ich freue mich immer, wenn ich Kinder sehe mit ihren Laternen, manchmal reitet auch in heutigen Zeiten noch ein Sankt Martin auf dem Pferd, und am Lagerfeuer werden Lieder gesungen, die die Geschichte erzählen. Ich freue mich, weil dies mir vertraut ist, weil ich an meine eigenen Kinder und Enkel denke, die mit Freude dabei sind. Die Geschichte also weitererzählt und lebendig gehalten wird. Und auf wirklich eindrückliche Weise erfahrbar gemacht wird. Dies ist für mich Tradition im besten Sinne – generationenübergreifendes, Gemeinsamkeit schaffendes Weitergeben von dem Leben dienenden Erzählungen und Wertvorstellungen.

Herzlichst Ihre

Sibylle Giersiepen

 

Hoffnungszeichen ist eine christlich motivierte Menschenrechts- und Hilfsorganisation.

Nicht verpassen: Der nächste geistliche Impuls

Möchten auch Sie die geistlichen Impulse von Pfarrerin Giersiepen für Ihre Texte für Andachten sowie Einblicke in die Arbeit von Hoffnungszeichen erhalten? In unserem Newsletter erwarten Sie bewegende Geschichten von Menschen in unseren Projekten, Aufrufe zu Menschenrechtspetitionen, Meldungen über Notfälle und vieles mehr.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Seite teilen