Unser Team

Hoffnungszeichen ist rechtlich, organisatorisch sowie finanziell unabhängig. Hinter dem eingetragenen Verein steht ein engagiertes Team bestehend aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Image
Organigramm 2025
Organigramm von Hoffnungszeichen e.V. (Stand: 01.10.2025)

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Diese treffen sich in der Regel einmal im Jahr und entscheiden über Änderungen an der Satzung und dem Leitbild sowie über Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Die Aufgaben der Mitglieder bestehen zudem in der Berufung und Entlastung von Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern sowie in der Beauftragung einer Wirtschaftsprüferin oder eines Wirtschaftsprüfers.

Aufsichtsrat

Die vier ehrenamtlichen Aufsichtsratsmitglieder führen den Verein strategisch und üben eine Kontrollfunktion über die Geschäftsführung des Vorstands aus. Zudem nehmen sie den jährlichen Bericht der Wirtschaftsprüferin oder des Wirtschaftsprüfers entgegen.

Vorstand

Der hauptamtliche Vorstand führt die Geschäfte basierend auf der Satzung sowie den Beschlüssen der Mitgliederversammlung und des Aufsichtsrats. Er setzt sich aus dem Ersten Vorstand und der Zweiten Vorständin zusammen.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Stabsstellen

Unter dem Bereich Vorstand sind die Stabsstellen Vorstandsassistenz, Controlling sowie der Compliance Manager und Policy Advisor angesiedelt.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Referat Spenderbetreuung

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir kümmern uns um alle Fragen zu Ihren Spenden, informieren Sie über unsere Projekte und betreuen unsere Großspender persönlich. Ihr Engagement ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Referat Sozialmarketing & Kommunikation

Die Mitarbeitenden dieses Referats sind für das Fundraising sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Referat Asia/Europe Programmes

Das Referat verantwortet das Management unserer Projekte in Europa und Asien in Kooperation mit lokalen Partnern und unserer Ostafrika-Niederlassung.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Referat Africa Programmes

Dieses Referat ist für unsere Projekte in Afrika in Kooperation mit lokalen Partnern und unserer Ostafrika-Niederlassung verantwortlich. 

Standorte: Konstanz und Berlin (Deutschland)

Niederlassung Ostafrika

Von unserem Standort in Ostafrika aus kümmern sich die Mitarbeitenden um unsere Projekte in Äthiopien, Kenia, Uganda sowie im Südsudan.

Standorte: Nairobi, Dukana und Illeret (Kenia), Kosike (Uganda), Addis Abeba (Äthiopien)

Länderbüro Ukraine

In unserem Länderbüro koordinieren unsere Mitarbeitenden zusammen mit lokalen Partnerorganisationen verschiedenste Hilfsprojekte im Land.

Standort: Uschgorod (Westukraine)

Vadym Zahnoiko

Koordinator für Cash Assistance und Monitoring, Evaluation, Learning & Accountability (MEAL)

Referat Zentrale Dienste

Im Bereich Zentrale Dienste sind die Beschaffung und Logistik, die Buchhaltung sowie Personalangelegenheiten angesiedelt.

Standort: Konstanz (Deutschland)

Haben Sie Fragen oder ein spezielles Anliegen, kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner.

Diese Seite teilen

Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.