Autorin
Sibylle Giersiepen
Ehrenamtliches Aufsichtsratsmitglied Hoffnungszeichen e.V.
Der November hat viele Feiertage – nachdenkliche, die sich mit der Endlichkeit des Menschen auseinandersetzen, aber auch Feste wie Sankt Martin, die auf eindrückliche Weise davon erzählen, was im Leben zählen sollte – über alle gesellschaftlichen Schranken hinweg. Das Teilen, das Einfühlen in die Not anderer. Ich freue mich immer, wenn ich Kinder sehe mit ihren Laternen, manchmal reitet auch in heutigen Zeiten noch ein Sankt Martin auf dem Pferd, und am Lagerfeuer werden Lieder gesungen, die die Geschichte erzählen. Ich freue mich, weil dies mir vertraut ist, weil ich an meine eigenen Kinder und Enkel denke, die mit Freude dabei sind. Die Geschichte also weitererzählt und lebendig gehalten wird. Und auf wirklich eindrückliche Weise erfahrbar gemacht wird. Dies ist für mich Tradition im besten Sinne – generationenübergreifendes, Gemeinsamkeit schaffendes Weitergeben von dem Leben dienenden Erzählungen und Wertvorstellungen.
Herzlichst Ihre
Sibylle Giersiepen