Dem südamerikanischen Staat ist ein wirtschaftlicher Aufschwung gelungen.
In Peru sind in den letzten Jahren die Armutsquote sowie die Einkommensungleichheit gesunken. Indigene Gemeinschaften und Familien in ländlichen Gebieten spüren davon jedoch wenig. Sie leben häufig in Armut und haben keinen sicheren Zugang zu Wasser oder sanitärer Grundversorgung. Das Land im westlichen Südamerika bewohnen über 33 Millionen Einwohner laut des Human Development Reports 2021/2022.