Für Kinder benachteiligter Familien in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo ist der mangelnde Zugang zu Bildung ein großes Problem. Aus Alternativlosigkeit sind sie gezwungen, ihren Lebensunterhalt durch unregelmäßige, zum Teil gefährliche Arbeit oder Kleinkriminalität auf der Straße zu bestreiten. Das Projekt fördert den Zugang zu schulischer und außerschulischer Bildung für benachteiligte Kinder. Außerdem bekommen Straßenkinder psychosoziale Unterstützung.
In der Großstadt Bukavu leben viele vernachlässigte Kinder auf sich gestellt auf der Straße. Hoffnungszeichen gibt diesen Kindern gemeinsam mit einem lokalen Partner Chancen für ihre Zukunft.