Suchergebnisse insgesamt: 145 (Seite 1 von 15)

Zertifiziert vom Deutschen Spendenrat (Pressemitteilung vom 12.5.2020)

Die erneute Auszeichnung mit dem Zertifikat des Deutschen Spendenrates weist Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. als eine Hilfsorganisation mit höchsten Qualitätsstandards aus.

Interkulturelles Zusammentreffen: Hoffnungszeichen-Helfer aus Nairobi zu Besuch in Konstanz (Pressemitteilung vom 5.07.19)

Vom 24. bis 28. Juni 2019 begrüßten die Konstanzer Mitarbeiter der Menschenrechts- und Hilfsorganisation Hoffnungszeichen e.V. ihre Kollegen aus Nairobi (Kenia). Gemeinsam hat das aus vier Nationalitäten bestehende Team die weitere Projektarbeit in Ostafrika geplant und Ziele definiert.

Das schmutzige Geld der Erdölgewinne (Pressemitteilung vom 23.09.19)

Im Südsudan wird mit Erdöl viel Geld verdient. Welche Seilschaften sich dieses Geld aufteilen und wie die Erdölförderung zu Lasten der Bevölkerung und der Umwelt geht, offenbart eine neue investigative Studie, die auch auf Erkenntnisse von Hoffnungszeichen zurückgreift.

Haushaltsplan: "Raum für globale Solidarität verengt" (Pressemeldung vom 18.07.2024)

Der gestern vom Bundeskabinett beschlossene Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 sieht für die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe erhebliche Kürzungen vor. Der Raum für die dringend notwendige globale Solidarität würde dadurch enger, so Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V...

"Klima: Den Bock zum Gärtner machen" (Pressemeldung vom 05.11.24)

Am 11. November beginnt in Aserbaidschan die Klimakonferenz COP29. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. kritisiert die Wahl des Austragungslandes.

Pressemitteilung Besuch aus Nairobi

Hungerkrise: Lage in Ostafrika weiter angespannt (Pressemeldung vom 14.10.2022)

Multiple Krisen lassen die Zahl der Hungernden weltweit immer weiter steigen. Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober macht Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. auf die angespannte Hungersituation in Ostafrika aufmerksam.

Soziale Ungerechtigkeit berührt Menschenwürde (Pressemitteilung vom 18.02.22)

Der Wohlstand im globalen Norden gründet zum Teil auf der Ausbeutung von Menschen im globalen Süden. Am Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar ruft die Organisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. zur Solidarität mit den Ausgebeuteten und zu einem verantwortlicheren Konsum auf.

Krieg als Geißel der Menschheit (Pressemeldung vom 09.05.2022)

Der Krieg in der Ukraine hat globale Auswirkungen. In Ostafrika verschärft er den Hunger. Auf die globalen Konsequenzen von Kriegen und Konflikten macht Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. anlässlich des Tags des friedlichen Zusammenlebens am 16. Mai aufmerksam.

„Jahrhundert der Flüchtlinge?“ (Pressemeldung vom 20.06.2022)

Mehr Menschen als jemals zuvor sind heute auf der Flucht. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. macht anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni auf das Leid von 100 Millionen Menschen aufmerksam.

Diese Seite teilen