Aktuelles aus unseren Projektländern

Berichte

Hoffnungszeichen leistet direkte Hilfe bei den Menschen vor Ort in den Projektregionen. Lesen Sie mehr dazu in den regelmäßigen und eindrücklichen Berichten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anzeige: 121 - 130 von 395
Bericht
Viele Familien werden aufgrund des andauernden Konflikts in der Region Tigray aus ihrer Heimat vertrieben.
Äthiopien

Dem Tod entfliehen

Der Krieg in Tigray spitzt sich weiter zu und weitet sich nun auf die Region Afar aus. Es fehlt den Menschen am Nötigsten. Eine Hungerkatastrophe droht.
Bericht
Die 17-jährige Eliza hat aufgrund ihres Albinismus unter Ausgrenzung und Diskriminierung gelitten. Jetzt erhält sie Unterstützung und kann optimistisch in die Zukunft blicken. Sie möchte gern Krankenschwester werden.
Malawi

Eine Chance für Eliza

Menschen mit Albinismus werden in Malawi häufig diskriminiert und verfolgt. Mit unserer Hilfe werden die Rechte dieser Menschen und deren Selbstbewusstsein gestärkt.
Bericht
Die Wasserversorgung im Südsudan ist prekär – auch viele Bildungseinrichtungen sind betroffen. Schüler müssen lange Wege zu den Dorfbrunnen zurücklegen. Doch diese bieten oft nicht genug Wasser für alle Gemeindemitglieder.
Interview

Krisen durch Klimaextreme in Afrika

Dr. Lucia Sorrentino lebte von 2008 bis 2020 in Ostafrika und leitete sechs Jahre lang die Ostafrika-Niederlassung von Hoffnungszeichen in Nairobi. Während in Deutschland mit den jüngsten Überschwemmungen die Folgen des Klimawandels schmerzhaft spürbar wurden, hat Dr. Sorrentino in Ostafrika schon...
Bericht
Viele Menschen hat das Erdbeben mit voller Wucht getroffen. Eine Mutter mit ihrem Kind harrt im Freien aus; mit nicht mehr als einer Plane zum Schutz.
Zerstörerische Naturgewalt

Erdbeben in Haiti – jetzt spenden!

Erneut hat ein schweres Erdbeben den Karibikstaat Haiti am vergangenen Samstag (14.08.) getroffen. Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren, zahlreiche Tote und Verletzte sind zu beklagen. Hoffnungszeichen steht Betroffenen der Katastrophe zur Seite.
Bericht
Moderatorin Sophie Günthner diskutiert mit Pfarrerin Sibylle Giersiepen, MdB Andreas Jung und Hoffnungszeichen-Menschenrechtsvorstand Klaus Stieglitz über das deutsche Lieferkettengesetz am Beispiel der Erdölförderung im Südsudan.
Online-Forum

5 Fragen zur „Lieferkette des Leids"

Im Online-Forum „Lieferkette des Leids - Opfer der schmutzigen Erdölförderung sichtbar machen" Ende Juli sprachen unsere Gäste über die „Lieferkette des Leids" vom Südsudan nach Deutschland sowie das jüngst verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Die Highlights im Überblick und die...
Bericht
Erbschaftsbroschüre Titelbild
Service

Ein glückliches Erbe

Das Leben schreibt die wunderbarsten Geschichten – wie die eines Erbfalls zugunsten von Hoffnungszeichen.
Bericht
Naomi Anastasie musste täglich auf der Straße um Essen für ihre Familie betteln. Ein Sozialarbeiter von PEDER wurde auf das Mädchen aufmerksam und nahm es in einem der Jugendzentren auf.
DR Kongo

Betteln um zu überleben

In der Großstadt Bukavu leben viele vernachlässigte Kinder auf sich gestellt auf der Straße. Hoffnungszeichen gibt diesen Kindern gemeinsam mit einem lokalen Partner Chancen für ihre Zukunft.
Bericht
Mary Alual (20) ist voller Sorge – ihr Sohn Jima Kon (2) ist schwer krank. In ihrem Dorf gibt es keine medizinische Hilfe, deshalb ging die Frau in die Klinik in Rumbek.
Südsudan

Wird mein Kind wieder gesund?

Zahlreiche Mütter kommen mit ihren mangelernährten und kranken Kindern Hilfe suchend in die Klinik der Diözese Rumbek. Viele plagt die Sorge, ob ihr Kind wieder gesund wird.
Bericht
Buyole Tesfaye (Name geändert) und ihre zweijährige Tochter sind dank der Hilfe von Hoffnungszeichen zum ersten Mal seit langer Zeit in Sicherheit.
Kenia

Nicht mehr allein

Unverheiratet Mutter zu werden, hat im ländlichen Kenia oft soziale Ächtung zur Folge. Wir unterstützen „ausgestoßene“ Frauen mit einem Schulungsprogramm und Nahrungsmittelhilfe.
Bericht
Die Wasserfluten haben ganze Landstriche überschwemmt und zerstört, wie in Altenburg in Rheinland-Pfalz.
Unwetterkatastrophe in Deutschland

In Gedanken bei den Betroffenen

Durch den Dauerregen kam es in den letzten Tagen zu heftigen Überschwemmungen in einigen Bundesländern Deutschlands. Viele Menschen haben ihre Existenz verloren, Familienmitglieder sind gestorben oder gelten als vermisst. Hoffnungszeichen schließt die Betroffenen in die Gebete ein.

Share this page