
Contact person
Rainer Metzing
Individuelle Spenderbetreuung & Nachlassgeber-Beratung
Das Leben ist kostbar, und es lebt fort in jedem Gedanken, jedem Wort und allem Tun. Ein wahres Geschenk an uns Menschen - nicht nur zu Lebzeiten.
In einem jüngst geführten Interview spricht Reimund Reubelt, ehemaliger Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, über den Gedanken des Vererbens und seine Begegnungen mit Erblassern.
In der Öffentlichkeit hört und spricht man dagegen wenig über das Vererben - ein Tabu? Was schade wäre, denn die Frage nach dem, wie es weitergeht, ist gerade für ältere Menschen ein dankbares Thema: Wo stehe ich heute, was habe ich erreicht und wurde mir gegeben, und was will ich mit dem Rest noch anfangen? Pfarrer Olschewski, Verfasser unserer beliebten Rubrik „Liebe Freunde“, spricht im Interview über seine persönlichen Gedanken.
Die Erbschaftsbroschüre ist gebunden und enthält hilfreiche Informationen sowie Checklisten.
Ratgeberbroschüre – Vererben einfach erklärt (kostenfrei)
Konkrete Unterstützung zum Thema Vererben bietet unsere Ratgeberbroschüre. Sie liefert Ihnen hilfreiche Informationen, wichtige Tipps sowie Checklisten zur Regelung eines Nachlasses und zur Gestaltung von Testamenten – Schritt für Schritt erklärt. Darüber hinaus lädt die Broschüre zu gedanklichen Impulsen ein und bietet eine Vielzahl an Maßnahmen, sich aktiv für die Gestaltung einer Zukunft im Zeichen der Hoffnung zu engagieren:
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie haben bereits jetzt Fragen, suchen Unterstützung oder einfach das persönliche Gespräch, so steht Ihnen Rainer Metzing gerne zur Seite – unter der Durchwahl 07531 9450-173 oder per E-Mail: metzing@hoffnungszeichen.de. Selbstverständlich können Sie uns auch schreiben an:
Hoffnungszeichen e.V.
Schneckenburgstr. 11 d
78467 Konstanz
Beratungs-Sprechstunde für Ihre Fragen (kostenfrei)
Ihre Fragen zum Thema Erbrecht können Sie an Fachanwalt Dr. Hans-Peter Wetzel in unserer Sprechstunde stellen - kostenlos, unverbindlich und unabhängig unter der Telefonnummer 07531 9450-080. Die nächsten Termine finden statt am:
- Dienstag, 5. September 2023, 16 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 11. Oktober 2023, 16 bis 17 Uhr
- Dienstag, 7. November 2023, 10 bis 11 Uhr
- Mittwoch, 6. Dezember 2023, 10 bis 11 Uhr
Weiteres zum Thema
- Vermachen, weitermachen, weiterwirken – im Gespräch mit Reimund Reubelt
- Bestandsaufnahme des Lebens: Weg zum eigenen Testament – Interview mit Pfarrer Olschewski
- „Hilfe und Hoffnung schenken“ als letzter Wille – Interview mit Rainer Metzing
- „Gedanken zu meinem Testament" – Interview mit Rosemarie Hohmeier
- Mein Testament: mit dem Erbe Gutes tun – im Gespräch mit Fachanwalt Dr. Wetzel
- Ein glückliches Erbe – Die wunderbare Geschichte eines Erbfalls
- Vermachen, weitermachen, weiter wirken – Interview mit Reimund Reubelt
- Einladung zur Bestandsaufnahme des Lebens – Interview mit Pfarrer Olschewski
- Vererben mit Herz und Verstand – Interview mit Fachanwalt Dr. Wetzel
- Der Weg zum eigenen Testament – Interview mit Pfarrer Olschewski