Aktuelles aus unseren Projektländern

Berichte

Hoffnungszeichen leistet direkte Hilfe bei den Menschen vor Ort in den Projektregionen. Lesen Sie mehr dazu in den regelmäßigen und eindrücklichen Berichten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anzeige: 301 - 310 von 395
Bericht
Ein aufgeblähter Bauch und Rippen, die sich unter der Haut abzeichnen – der sechsjährige John Lokwang ist wie viele Kinder im ugandischen Kosike mangelernährt.
Uganda

Hoffnung für mangelernährte Kinder

Viele Kinder im ugandischen Kosike sind stark mangelernährt. Hoffnungszeichen hilft bereits ambulant und wird die Behandlungen mit dem Bau der Klinik ausweiten.
Bericht
Die Gesundheitsstation in Rumbek ist Anlaufstelle für Kranke, aber auch Unterernährte, Waisen und verlassene Kinder. Jeden Tag helfen die Mitarbeiter hier über hundert Menschen.
Südsudan

Krank und verlassen

Nicht nur der alltägliche Hunger ist für viele Menschen im Südsudan ein Problem. In der Klinik in Rumbek werden auch immer mehr Waisen und verlassene Kinder versorgt.
Bericht
Das noch verbliebene Wasser ist oft verunreinigt und verursacht Krankheiten wie Diphterie und Cholera. Auch dieser Junge ist erkrankt, er bekommt eine Infusion.
Jemen

Mit Wasser Leben retten

Den notleidenden Menschen im Bürgerkriegsland Jemen mangelt es an sauberem Trinkwasser. Hoffnungszeichen hilft mit dringend benötigten Wasserspenden und Hygieneartikeln.
Bericht
Vor 29 Jahren hat Jonik Movsesjan seine Familie verloren. Der blinde alte Mann lebt in einer heruntergekommenen winzigen Wohnung in Einsamkeit und Elend. Unsere Mitarbeiterin erfreut ihn mit einem Hilfspaket.
Bergkarabach

Die Dunkelheit erhellen

Der seit Jahrzehnten schwelende kriegerische Konflikt um die Region Bergkarabach bringt viel Leid. Wir stehen den Menschen in ihrem Elend bei.
Bericht
Eine Folge unzureichender Ernährung: Diese Kinder sind zu klein für ihr Alter. Die oberste Linie deutet die Normalgröße für Dreijährige an.
Guatemala

Der stille Hunger

Im Hochland von Guatemala leiden zahlreiche Kinder unter Mangelernährung. Diesem „stillen Hunger“ wirkt Hoffnungszeichen gemeinsam mit FUNDAP entgegen.
Bericht
Die 15-jährige Sarah Makur leidet unter Krampfanfällen. Ihre Familie hat sie daraufhin als verflucht verstoßen. In Rumbek wird sie medizinisch behandelt und findet Schutz.
Südsudan

Kinderschicksale im Krisenland

Die Bürgerkriegszustände im Südsudan hinterlassen tiefe Spuren in Kinderseelen. Vernachlässigte, hungrige und kranke Kinder und Jugendliche benötigen Beistand.
Bericht
Viele Bewohner Kosikes kamen zum ersten Behandlungstag. Unser medizinisches Team versorgte mehr als 300 Menschen, vor allem Kleinkinder, junge Mädchen, Frauen und ältere Menschen.
Uganda

"Ihr werdet viele Menschen retten"

Der Hoffnungszeichen-Klinikbau in Uganda schreitet voran. Seit Januar werden zweiwöchentlich ambulante Behandlungen durchgeführt und Medikamente ausgeteilt.
Bericht
Arm und verwitwet – die 64-jährige Gohar Qartaschjan ist wie viele Ältere in Dschadschur auf sich allein gestellt. Seit dem Tod ihres Mannes reicht das Geld kaum zum Leben.
Armenien

"Wie erträgt man solch eine Not?"

Armut und Schicksalsschläge prägen das Leben der Menschen in Dschadschur. Hoffnungszeichen versorgt die verzweifelten Menschen mit wichtigen Lebensmitteln.
Bericht
Der neun Monate alte Mathiang ist schon länger krank. Er leidet unter schwerer Mangelernährung, Fieber und Durchfall, und sein kleiner Körper ist ganz geschwächt davon.
Südsudan

"Mathiang wird wieder gesund!"

Die Behandlung in der Klinik in Rumbek ist oft die letzte Hoffnung für mangelernährte Kinder. Dazu stellt Hoffnungszeichen Spezialnahrung und Medikamente bereit.

Share this page