40 Jahre Hoffnungszeichen

Wir reichen die Hand, damit Menschen sich aufrichten

Klaus Stieglitz, Zweiter Vorstand von Hoffnungszeichen, berichtet im Video von einer besonderen Begegnung im Südsudan. Diese zeigt, was es heißt, die Hand zu reichen, damit Menschen sich aufrichten - aus Not und Elend. Genau das ist seit 40 Jahren der Auftrag von Hoffnungszeichen.

Im Jahr 2023 wird Hoffnungszeichen 40. Mit Herz und Expertise engagieren wir uns seit vier Jahrzehnten weltweit für Bedrängte und Ausgebeutete. Millionen Menschen haben bislang von unserer Arbeit profitiert und sich ein Leben in Würde aufgebaut. Mehr dazu auf unserer Jubiläumsseite:

Share this page

Verwandte Neuigkeiten

Liebe Freunde
Radfahrer auf Elbdamm, Schwalben
Liebe Freunde! (08/25)

Auf einer Radtour

Auf einer Radtour entlang der Elbe mitten im Sommer beobachtete ich am Deich Schwalben, die sich durch den Aufwind am Deich in die Luft schleudern ließen und gekonnt in Bögen zurückflogen. Und das Spiel begann immer wieder von vorne. Diese Momente hatten für mich etwas wunderbar Leichtes, nicht an

Liebe Freunde
Einer trage des anderen Last
Liebe Freunde! (07/25)

Einer trage des anderen Last (Gal.6,2)

Einer trage des anderen Last (Gal.6,2) Dieser Satz geht mir in letzter Zeit immer wieder durch den Kopf. Als Bahnfahrerin denke ich an ganz konkrete Situationen, wenn man sich beim Gepäcktragen hilft, und sehe den jungen Mann vor mir, wie er selbstverständlich und freundlich einer hochbetagten Dame

Video
Jahresbericht 2024
Über Hoffnungszeichen

Unsere weltweite Hilfe 2024

Im Berichtsjahr 2024 hat Hoffnungszeichen in 19 Ländern an Projekten aus den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, humanitären Hilfe und Menschenrechtsarbeit gearbeitet. Das Video zeigt, wo die uns anvertrauten Spenden im vergangenen Jahr eingesetzt wurden und was unsere Hilfe bewirkt hat.