Über Hoffnungszeichen

Jahresrückblick 2024

2024 war für Hoffnungseichen ein bewegtes Jahr, geprägt von globalen Krisen und Herausforderungen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir nicht nur in akuten Notsituationen helfen, sondern auch nachhaltige Projekte umsetzen, die den Menschen langfristig Perspektiven bieten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihrer Solidarität begleitet haben!

Share this page

Verwandte Neuigkeiten

Liebe Freunde
Mädchen mit St. Martin-Laterne
Liebe Freunde! (11/25)

Sankt Martin

Der November hat viele Feiertage – nachdenkliche, die sich mit der Endlichkeit des Menschen auseinandersetzen, aber auch Feste wie Sankt Martin, die auf eindrückliche Weise davon erzählen, was im Leben zählen sollte – über alle gesellschaftlichen Schranken hinweg. Das Teilen, das Einfühlen in die

Liebe Freunde
Morgendämmerung
Liebe Freunde! (10/25)

Morgendämmerung

Beim Aufräumen fand ich eine Karte mit einem wunderschönen Foto einer Morgendämmerung darauf und stellte fest, dass auf ihrer Rückseite folgende Legende geschrieben war: Ein Rabbi fragt seine Schüler, wann die Nacht aufhöre und der Tag beginne. Der erste antwortet: „Beginnt der Tag, wenn man einen

Bericht
Solidarität für die Zivilbevölkerung
Israel/ Gaza

Stellungnahme von Hoffnungszeichen

Als christlich motivierte Menschenrechts- und Hilfsorganisation wollen wir zur Notlage der Menschen im Nahen Osten Stellung nehmen. Hoffnungszeichen ist sich dabei bewusst, dass wir bei der Einschätzung der Menschenrechtslage vor Ort nicht auf selbst gewonnene Erkenntnisse zurückgreifen können, da...