Weihnachtsaktion

Freude schenken und Not lindern

In der Adventszeit beginnt die alljährliche Suche nach Weihnachtsgeschenken, eine Aufgabe, die nicht immer einfach ist. Eine sinnvolle Idee für Geschenke ist die Möglichkeit der Geschenkspende.
Image
In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen mit einem Schafprojekt zur Seite.
In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen u.a. mit einem Schafprojekt zur Seite.

Was schenke ich? Diese Frage beschäftigt in der Vorweihnachtszeit Millionen Deutsche. Eine sinnvolle Geschenkidee mit Herz kennt Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit: „Mit einer Geschenkspende kann man gleich mehrfach Freude bereiten.“

Das Prinzip einer Geschenkspende ist einfach: Man spendet im Namen des Beschenkten für einen guten Zweck. „So tun Schenkender und Beschenkter gemeinsam etwas Gutes und helfen Menschen in Not“, so Klaus Stieglitz. „Diese Art des Geschenks kann zwei Menschen auf ganz neue Art miteinander verbinden. Aus Gesprächen weiß ich, wie sehr so etwas anrührt.“ Diese besondere Geschenkform gewinnt immer mehr an Beliebtheit.

Die Organisation Hoffnungszeichen hat sich für dieses Jahr eine besondere Aktion einfallen lassen: Ein Schaf zu Weihnachten. „Unsere Aktion bietet die Möglichkeit, durch eine Geschenkspende arme Familien in Armenien mit Schafen zu unterstützen. Das legt den Grundstock für eine kleine Tierzucht“, erklärt Stieglitz. Die Tiere eröffnen den Familien die Chance, sich selbst zu versorgen und durch den Verkauf von Wolle und Milchprodukten Einkommen zu erwirtschaften.

In Armenien engagiert sich Hoffnungszeichen seit 15 Jahren. Eigene Mitarbeiter vor Ort sorgen für eine effiziente Umsetzung der Projekte. „Als christlich motivierte Menschenrechts- und Hilfsorganisation steht Hoffnungszeichen bedrängten Menschen weltweit zur Seite“, so Stieglitz. „Wir setzen uns für die Schwächsten ein und wollen ihnen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen – durch Armutsbekämpfung und durch nachhaltige Verbesserung der Ernährungssituation.“  

    Downloads

  • "Zu Weihnachten: Freude schenken und Not lindern" (Pressemeldung vom 2.11.23)

    In der Adventszeit beginnt die alljährliche Suche nach Weihnachtsgeschenken, eine Aufgabe, die nicht immer einfach ist. Eine sinnvolle Idee für Geschenke ist die Möglichkeit der Geschenkspende.

Share this page

Verwandte Neuigkeiten

Video
Familie Abrahamyan
Armenien

Leben in Armut (1/7)

In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen mit Hilfspaketen und einem Schafprojekt zur Seite.
Video
Schafe gegen Armut
Armenien

Viehzucht schenkt Perspektiven (2/7)

Im Norden Armeniens fehlt es an Einkommensmöglichkeiten und Lebensmitteln. Mit einem Tierzucht und Landwirtschaftsprojekt hilft Hoffnungszeichen den Menschen, der Armut zu entkommen.
Video
Nahrung für Familie Abrahamyan
Armenien

Schafe helfen bei Selbstversorgung (3/7)

Familie Abrahamyan fehlte es an Nahrung. Dank eines Projekts von Hoffnungszeichen hat sie fünf Schafe für den Start in eine Viehzucht bekommen. Die Tiere können in unterschiedlicher Weise zur Versorgung der Familie beitragen.