Ukraine

Im Einsatz für die Menschenrechte

Mit einer Petition rief Hoffnungszeichen von März bis September 2022 dazu auf, die Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs hinsichtlich des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine zu unterstützen. Die Resonanz war groß: 2.352 Teilnahmen kamen zusammen.
Image
Chefankläger Karim Khan (3. v. li.) am 13. April 2022 beim Besuch eines Massengrabes beim Kiewer Vorort Bucha.
Chefankläger Karim Khan (3. v. li.) am 13. April 2022 beim Besuch eines Massengrabes beim Kiewer Vorort Bucha.

Die Teilnahmen der Protestaktion hat Hoffnungszeichen inzwischen an den Chefankläger des Strafgerichtshofes Karim Khan geschickt. Auf diese Weise haben wir ihm und seinem Team bei der Untersuchung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine „viel Kraft, Mut und Durchhaltvermögen“ gewünscht.

Neun Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine und seit Karim Khan erklärte, dass er eine umfassende Untersuchung einleitet, kommen immer mehr Verbrechen ans Licht und unterstreichen die Notwendigkeit, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Arbeit des Strafgerichtshofes ist unerlässlich für die Förderung friedlicher Gesellschaften und den Aufbau wirksamer, rechenschaftspflichtiger und inklusiver Institutionen. Und so lassen die Bemühungen des Strafgerichtshofes hoffen, dass weitere Verbrechen in der Ukraine und anderswo in Zukunft zu verhindern sind. Vor allem tragen sie dazu bei, den Menschen in der Ukraine wieder Hoffnung zu geben.

Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre Teilnahme an der Petition.

Share this page

Verwandte Neuigkeiten

Video
Ukraine Heizmaterial
Ukraine

Heizmaterial für den Winter (6/6)

Viele Familien in der Ukraine leben in notdürftigen Unterkünften, ohne Heizung und oft nur mit einem einfachen Ofen. Im eisigen Winter fehlt es an Brennmaterial und die Angst vor dem Frieren ist groß. Hoffnungszeichen unterstützt gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation 270 bedürftige...
Video
Ukraine: Psychosoziale Hilfe für traumatisierte Familien
Ukraine

Psychosoziale Hilfe für traumatisierte Familien (5/6)

Yuliya und ihre Kinder mussten aus der Ostukraine fliehen und tragen schwere seelische Wunden. Hoffnungszeichen unterstützt traumatisierte Kinder und Mütter mit Kunsttherapie, kreativen Angeboten und Sommercamps. Hier finden sie Momente der Ruhe und können neuen Mut fassen.
Video
Ukraine: Sauberes Wasser für Kriegsbetroffene
Ukraine

Sauberes Wasser für Kriegsbetroffene (4/6)

Der Krieg in der Ukraine hat auch die Wasserversorgung vieler Orte zerstört. In Dörfern wie Toretske ist Leitungswasser verunreinigt und untrinkbar. Gemeinsam mit lokalen Partnern bringt Hoffnungszeichen sauberes Trinkwasser in die betroffenen Regionen. Tankwagen liefern täglich frisches Wasser –...