Einstiegsbild informieren Videos

Videos

In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Videoclips, teilweise direkt aus unseren Einsatzgebieten. Wir möchten Ihnen unsere weltweiten Aktivitäten näher bringen, Interviews mit Mitarbeitenden führen sowie Projektteilnehmer vorstellen.

Anzeige: 21 - 30 von 89
Video
Notunterkünfte für Binnenvertriebene: Gemeinsam mit unserem lokalen Partner MetaLab renovieren wir in der West- und Ostukraine verlassene Gebäude, um Binnenvertriebenen eine angemessene Unterkunft zu bieten. Oleksandr Nemna (57) lebt in einer der neuen Unterkünfte in Ivano-Frankivsk. Er hofft irgendwann in seine Heimat Possad-Pokrowske in der Oblast Kherson zurückkehren zu können.
Ukraine

Wohnraum für Kriegsbetroffene

Oleksandr Nemna (57) hat in den Jahren seit Kriegsausbruch eine Odyssee aus Flucht und Evakuierungen hinter sich. Wie ihm, geht es vielen Ukrainerinnen und Ukrainern. Hoffnungszeichen unterstützt die Betroffenen beim Wiederaufbau ihrer Häuser und stellt ihnen Sozialwohnungen zur Verfügung.
Video
Südsudan 2015
Südsudan

Armut und Hunger bekämpfen

Im jüngsten Staat der Welt bestimmen Armut, Hunger, Krankheit und Gewalt das Leben vieler Südsudanesen. Hoffnungszeichen ist seit 1994 im Land tätig und unterstützt die Bevölkerung u. a. mit Nahrungsmittelhilfe, Gesundheitsstationen, Schulen und Menschenrechtsarbeit.
Video
Jahresbericht 2023
Über Hoffnungszeichen

Unsere weltweite Hilfe 2023

Im Berichtsjahr 2023 hat Hoffnungszeichen in 25 Ländern an Projekten aus den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, Humanitären Hilfe und Menschenrechte gearbeitet. Das Video zeigt, wo die uns anvertrauten Spenden im vergangenen Jahr eingesetzt wurden und was unsere Hilfe bewirkt hat.
Video
Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen e.V.
Statement Klaus Stieglitz

75 Jahre Grundgesetz

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz unterzeichnet und ist seitdem in Kraft. Die Verfassung ist bis heute Garant dafür, dass in Deutschland die Grund- und Menschenrechte sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit geachtet werden.
Video
Neben der Ernährung und der medizinischen Versorgung ist uns die Bildung der südsudanesischen Bevölkerung ein großes Anliegen. Schulspeisungen, Bildungs- und Ernährungsprogramme waren daher Teil unserer Hilfe.
Südsudan

Bildung schenkt Zukunft

Armut und Hunger bestimmen den Alltag vieler Kinder im Südsudan. Ungefähr 70% der Mädchen und Jungen im schulpflichtigen Alter können nicht zur Schule gehen. Zusätzlich sind die staatlichen Schulen meist schlecht ausgestattet und die Gebäude häufig so stark beschädigt, dass kein Unterricht...
Video
Ein älteres Ehepaar in der Ukraine
Ukraine

Unsere Hilfe in zwei Jahren Krieg

Seit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Von einem auf den anderen Moment war das Leben von Millionen Menschen nicht mehr wie es einmal war. Hoffnungszeichen ist seit Beginn der Gefechte an der Seite der Betroffenen und leistet in der Ukraine sowie den Nachbarländern Nothilfe. Insgesamt...
Video
Einkommen und Ressourcen sind in Kenia regional ungleich verteilt. Besonders groß ist die Armut im Norden des Landes. Dort leiden die Menschen unter verschiedenen Krisen, die das Land getroffen haben. Mit einer „mobile Klinik“ brachten wir dringend benötigte medizinische Hilfe in abgelegene Gebiete.
Kenia

Mobile Klinik in Dukana

Der Norden Kenias zählt zu den ärmsten Gebieten des Landes. In der Gemeinde Dukana in der Region Marsabit bringen wir mit unserer "mobilen Klinik" dringend benötigte medizinische Hilfe in das entlegene und von Hunger und Armut gebeutelte Gebiet. Die Gesundheitshelfer behandeln gängige Krankheiten...
Video
Hoffnungszeichen im Einsatz 2023
Über Hoffnungszeichen

Jahresrückblick 2023

2023 war für Hoffnungseichen ein bewegtes und herausforderndes Jahr, das von u. a. dem 40-jährigen Bestehen der Organisation sowie weltweiten Krisen und Konflikten geprägt war. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr solidarisches Engagement. Erfahren Sie im Video, wo und wie...
Video
Hoffnungszeichen-Chor
Grüße von Hoffnungszeichen

Frohe Weihnachten

Hoffnungszeichen wünscht frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Der Chor der Organisation singt „O du fröhliche“.
Video
Holzbriketts gegen die Kälte
Ukraine

Winterhilfe in der Not

Der Winter erschwert das Leben der Menschen in der Ukraine. Immer wieder wird die Energieversorgung angegriffen. In manchen Flüchtlingsunterkünften gibt es von vornherein keine Heizung. Hoffnungszeichen stellt Holzbriketts gegen die eisige Kälte bereit.

Share this page