Suchergebnisse insgesamt: 30 (Seite 1 von 3)

Sie fliehen in den Tschad, nach Äthiopien oder in den Südsudan: 8,5 Millionen Sudanesinnen und Sudanesen sind aktuell auf der Flucht – die derzeit größte Flüchtlingskatastrophe weltweit.
Seit einem Jahr tobt ein Krieg im Sudan, der weltweit kaum wahrgenommen wird. Dabei sind die Auswirkungen und das Elend von 18 Millionen Menschen gigantisch. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich mit uns für die Menschenrechte der Bevölkerung ein.

Christenverfolgung
Vor brutalen Angriffen floh ein zum Christentum konvertierter Familienvater 2014 aus dem Jemen nach Ägypten. Dort kam er 2021 ins Gefängnis. Nun soll er abgeschoben werden. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich mit uns für den Stopp der Abschiebungspläne ein.
Liebe Freunde
Abbas Moses
Liebe Freunde! (03/23)

Zur österlichen Bußzeit

Vor der eigenen Haustür zu fegen, ist schwer. Abbas Moses ist einer der Wüstenväter des 4. Jahrhunderts in Ägypten. Nach der Legende geschah bei ihm nach einem ausschweifenden Leben eine Wandlung: Er begegnete den Mönchen in der Wüste. Nach heftigen Versuchungen blieb er bei ihnen. Aus eigener

Bericht
Ein paar Palmblätter, eine Plane – daraus besteht die Notbehausung von Yar Rok Koks Familie, nachdem Überschwemmungen ihre Lehmhütte mitrissen. Die gesamte Ernte der Familie wurde durch die Fluten zerstört; es herrscht Hunger. Im Südsudan ist die „biblische Sintflut“ für viele lebensbedrohliche Realität.
Südsudan

Die Flut bleibt – das Elend wächst

Überschwemmungen im Südsudan sind kein saisonales Phänomen mehr, sondern eine andauernde, schwerwiegende Folge des Klimawandels. Die Lebensgrundlage von Millionen Menschen ist gefährdet.
Sie möchten Ihr Testament schreiben, wissen jedoch nicht genau, worauf Sie achten müssen? Unsere kostenlose Broschüre „Zeichen der Hoffnung: Weitergeben, weiterleben - Vererben“ hilft Ihnen, Ihren Nachlass mit Ihrem ganz persönlichen letzten Willen zu regeln.

Diese Seite teilen